Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klimakrise erfordert mehr Ambition im Wasserschutz.

https://www.wwf.at/klimakrise-erfordert-mehr-ambition-im-wasserschutz-drei-punkte-plan-fuer-kuenftige-bundesregierung/?et_blog=

Wien, am 24. Oktober 2019. Anlässlich der heutigen Konferenz „Wasser und Klima“ des Umweltministeriums präsentiert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich einen Drei-Punkte-Plan für ein klimafittes Wassermanagement der Zukunft. Dazu zählen die Wiederaufstockung des Budgets für ökologische Gewässersanierung mit zumindest 150 Millionen Euro bis 2021, konkrete Naturschutzkriterien für die Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien sowie ein stärkerer […]
Klimakrise erfordert mehr Ambition im Wasserschutz.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Update der Roten Liste: Mehr als ein Viertel der Arten weltweit bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/update-der-roten-liste-mehr-als-ein-viertel-der-arten-weltweit-bedroht/page/2/?et_blog=

Weltnaturschutzorganisation IUCN aktualisiert Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten – Amphibien und Süßwasserfische besonders bedroht – WWF fordert ambitionierteren Natur- und Klimaschutz
Update der Roten Liste: Mehr als ein Viertel der Arten weltweit bedroht 11.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimakrise erfordert mehr Ambition im Wasserschutz.

https://www.wwf.at/klimakrise-erfordert-mehr-ambition-im-wasserschutz-drei-punkte-plan-fuer-kuenftige-bundesregierung/page/5/?et_blog=

Wien, am 24. Oktober 2019. Anlässlich der heutigen Konferenz „Wasser und Klima“ des Umweltministeriums präsentiert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich einen Drei-Punkte-Plan für ein klimafittes Wassermanagement der Zukunft. Dazu zählen die Wiederaufstockung des Budgets für ökologische Gewässersanierung mit zumindest 150 Millionen Euro bis 2021, konkrete Naturschutzkriterien für die Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien sowie ein stärkerer […]
Klimakrise erfordert mehr Ambition im Wasserschutz.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Update der Roten Liste: Mehr als ein Viertel der Arten weltweit bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/update-der-roten-liste-mehr-als-ein-viertel-der-arten-weltweit-bedroht/page/3/?et_blog=

Weltnaturschutzorganisation IUCN aktualisiert Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten – Amphibien und Süßwasserfische besonders bedroht – WWF fordert ambitionierteren Natur- und Klimaschutz
Update der Roten Liste: Mehr als ein Viertel der Arten weltweit bedroht 11.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Protest in Tumpen gegen Kraftwerksbau: Menschenkette fordert mehr Schutz für freie

https://www.wwf.at/protest-in-tumpen-gegen-kraftwerksbau-menschenkette-fordert-mehr-schutz-fuer-freie-fluesse/

Umhausen / Innsbruck, am 3. Oktober 2020. Eine knapp 500 Meter lange Kette aus Menschen, Bannern, Kajaks, Rafts, Angeln und Paddeln formierte sich am Samstagvormittag direkt vor der Baustelle zum umstrittenen Kraftwerk Tumpen-Habichen im Ötztal. Im Zuge ihrer Protestaktion fordern Wildwasser-Erhalten-Tirol (WET), der WWF Österreich und die Bürgerinitiative gegen die Wasserkraftanlage Tumpen konkrete Schutzmaßnahmen für […]
Protest in Tumpen gegen Kraftwerksbau: Menschenkette fordert mehr Schutz für freie

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimakrise erfordert mehr Ambition im Wasserschutz.

https://www.wwf.at/klimakrise-erfordert-mehr-ambition-im-wasserschutz-drei-punkte-plan-fuer-kuenftige-bundesregierung/page/2/?et_blog=

Wien, am 24. Oktober 2019. Anlässlich der heutigen Konferenz „Wasser und Klima“ des Umweltministeriums präsentiert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich einen Drei-Punkte-Plan für ein klimafittes Wassermanagement der Zukunft. Dazu zählen die Wiederaufstockung des Budgets für ökologische Gewässersanierung mit zumindest 150 Millionen Euro bis 2021, konkrete Naturschutzkriterien für die Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien sowie ein stärkerer […]
Klimakrise erfordert mehr Ambition im Wasserschutz.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimakrise erfordert mehr Ambition im Wasserschutz.

https://www.wwf.at/klimakrise-erfordert-mehr-ambition-im-wasserschutz-drei-punkte-plan-fuer-kuenftige-bundesregierung/page/3/?et_blog=

Wien, am 24. Oktober 2019. Anlässlich der heutigen Konferenz „Wasser und Klima“ des Umweltministeriums präsentiert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich einen Drei-Punkte-Plan für ein klimafittes Wassermanagement der Zukunft. Dazu zählen die Wiederaufstockung des Budgets für ökologische Gewässersanierung mit zumindest 150 Millionen Euro bis 2021, konkrete Naturschutzkriterien für die Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien sowie ein stärkerer […]
Klimakrise erfordert mehr Ambition im Wasserschutz.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Protest in Tumpen gegen Kraftwerksbau: Menschenkette fordert mehr Schutz für freie

https://www.wwf.at/protest-in-tumpen-gegen-kraftwerksbau-menschenkette-fordert-mehr-schutz-fuer-freie-fluesse/page/5/?et_blog=

Umhausen / Innsbruck, am 3. Oktober 2020. Eine knapp 500 Meter lange Kette aus Menschen, Bannern, Kajaks, Rafts, Angeln und Paddeln formierte sich am Samstagvormittag direkt vor der Baustelle zum umstrittenen Kraftwerk Tumpen-Habichen im Ötztal. Im Zuge ihrer Protestaktion fordern Wildwasser-Erhalten-Tirol (WET), der WWF Österreich und die Bürgerinitiative gegen die Wasserkraftanlage Tumpen konkrete Schutzmaßnahmen für […]
Protest in Tumpen gegen Kraftwerksbau: Menschenkette fordert mehr Schutz für freie

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden