Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Juan Carlos nicht mehr Ehrenpräsident von WWF Spanien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/juan-carlos-nicht-mehr-ehrenpraesident-von-wwf-spanien/page/3/?et_blog=

Wien/Madrid, 23. Juli 2012 – Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des WWF Spanien haben vergangenes Wochenende die stimmberechtigten Mitglieder das Amt des Ehrenpräsidenten ersatzlos gestrichen. Die Satzungsänderung bedeutet defacto das Ende der WWF-Ehrenpräsidentschaft des spanischen Königs Juan Carlos. Er war wegen seiner Jagdleidenschaft in die Kritik geraten. Zuletzt lieferte er mit einer missglückten Elefantenjagd in Botswana, […]
Juan Carlos nicht mehr Ehrenpräsident von WWF Spanien 23.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tigerzählung: Wieder mehr wild lebende Tiger in Indien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tigerzaehlung-wieder-mehr-wild-lebende-tiger-in-indien/?et_blog=

Wien/Neu Delhi, 28. März 2011 – Nach einer aktuellen Bestandsschätzung hat sich die Zahl der Tiger in Indien seit 2007 um etwa 300 Tiere auf insgesamt rund 1.700 erhöht. Die Umweltschutzorganisation WWF bezeichnete die am Montag veröffentlichten Daten als äußerst ermutigend und lobte die Schutzbemühungen. “Indien erntet heute den Erfolg jahrelanger Arbeit“, freut sich Jutta […]
Tigerzählung: Wieder mehr wild lebende Tiger in Indien 28.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für mehr Leben an der Oberen Traun – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-mehr-leben-an-der-oberen-traun/page/4/?et_blog=

Ebensee, 5. Juni 2007 – Bundeswasserbauverwaltung – Gewässerbezirk Gmunden, WWF und Österreichische Bundesforste stellen heute die ersten Umsetzungsschritte im Gewässerbetreuungskonzept (GBK) für die Obere Traun vor. Zwischen den Orten Ebensee und Obertraun sollen in Zukunft notwendige Hochwasserschutzmaßnahmen für Siedlungs- und Gewerbegebiete mit ökologischen Verbesserungen am Fluss kombiniert werden. Im Zuge dieser Renaturierungen ist auch die […]
Gemeinsam für mehr Leben an der Oberen Traun 5.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für mehr Leben an der Oberen Traun – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-mehr-leben-an-der-oberen-traun/page/2/?et_blog=

Ebensee, 5. Juni 2007 – Bundeswasserbauverwaltung – Gewässerbezirk Gmunden, WWF und Österreichische Bundesforste stellen heute die ersten Umsetzungsschritte im Gewässerbetreuungskonzept (GBK) für die Obere Traun vor. Zwischen den Orten Ebensee und Obertraun sollen in Zukunft notwendige Hochwasserschutzmaßnahmen für Siedlungs- und Gewerbegebiete mit ökologischen Verbesserungen am Fluss kombiniert werden. Im Zuge dieser Renaturierungen ist auch die […]
Gemeinsam für mehr Leben an der Oberen Traun 5.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Expertendiskussion: Glawischnig fordert mehr Tempo in Österreichs Klimapolitik –

https://www.wwf.at/expertendiskussion-glawischnig-fordert-mehr-tempo-in-oesterreichs-klimapolitik/page/5/?et_blog=

Wien, 12. April 2011 –  Klimaschutzchancen, -risiken und Zukunftsperspektiven für Österreichs Unternehmen waren das Thema der gestrigen Podiumsdiskussion der Unternehmensplattform WWF CLIMATE GROUP und der KPMG in Wien. Grünen Bundessprecherin und Klubobfrau Eva Glawischnig, KPMG Berater und ehemaliger Leiter des UN-Klimasekretariats Yvo de Boer, Telekom Austria Group Generaldirektor Hannes Ametsreiter, Wienerberger Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch und […]
Expertendiskussion: Glawischnig fordert mehr Tempo in Österreichs Klimapolitik

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Juan Carlos nicht mehr Ehrenpräsident von WWF Spanien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/juan-carlos-nicht-mehr-ehrenpraesident-von-wwf-spanien/page/2/?et_blog=

Wien/Madrid, 23. Juli 2012 – Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des WWF Spanien haben vergangenes Wochenende die stimmberechtigten Mitglieder das Amt des Ehrenpräsidenten ersatzlos gestrichen. Die Satzungsänderung bedeutet defacto das Ende der WWF-Ehrenpräsidentschaft des spanischen Königs Juan Carlos. Er war wegen seiner Jagdleidenschaft in die Kritik geraten. Zuletzt lieferte er mit einer missglückten Elefantenjagd in Botswana, […]
Juan Carlos nicht mehr Ehrenpräsident von WWF Spanien 23.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Expertendiskussion: Glawischnig fordert mehr Tempo in Österreichs Klimapolitik –

https://www.wwf.at/expertendiskussion-glawischnig-fordert-mehr-tempo-in-oesterreichs-klimapolitik/page/4/?et_blog=

Wien, 12. April 2011 –  Klimaschutzchancen, -risiken und Zukunftsperspektiven für Österreichs Unternehmen waren das Thema der gestrigen Podiumsdiskussion der Unternehmensplattform WWF CLIMATE GROUP und der KPMG in Wien. Grünen Bundessprecherin und Klubobfrau Eva Glawischnig, KPMG Berater und ehemaliger Leiter des UN-Klimasekretariats Yvo de Boer, Telekom Austria Group Generaldirektor Hannes Ametsreiter, Wienerberger Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch und […]
Expertendiskussion: Glawischnig fordert mehr Tempo in Österreichs Klimapolitik

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kärntens Flüsse brauchen mehr Platz – Jeder Hektar zählt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaerntens-fluesse-brauchen-mehr-platz-jeder-hektar-zaehlt/

Presseaussendung Wien, am 21. August 2017 – Die Schäden durch Flusshochwässer in Österreich werden aufgrund des Klimawandels um sagenhafte 464 bis 1.317 Prozent steigen, warnt das Joint Research Centre der EU-Kommission (Studie von 2017). Besonders gefährdet sind Flusstäler unseres Landes, weil hierzulande  seit 1950 jeden Tag zwei Hektar wertvoller Wiesen, Äcker und Auwälder verbaut wurden, […]
Kärntens Flüsse brauchen mehr Platz – Jeder Hektar zählt! 21.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für mehr Leben an der Oberen Traun – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-mehr-leben-an-der-oberen-traun/?et_blog=

Ebensee, 5. Juni 2007 – Bundeswasserbauverwaltung – Gewässerbezirk Gmunden, WWF und Österreichische Bundesforste stellen heute die ersten Umsetzungsschritte im Gewässerbetreuungskonzept (GBK) für die Obere Traun vor. Zwischen den Orten Ebensee und Obertraun sollen in Zukunft notwendige Hochwasserschutzmaßnahmen für Siedlungs- und Gewerbegebiete mit ökologischen Verbesserungen am Fluss kombiniert werden. Im Zuge dieser Renaturierungen ist auch die […]
Gemeinsam für mehr Leben an der Oberen Traun 5.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden