Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Artensterben: Immer mehr „Todeskandidaten“ auf Roter Liste – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artensterben-immer-mehr-todeskandidaten-auf-roter-liste/page/2/?et_blog=

Wien 12. Juni 2014 – Die Rote Liste ist so etwas wie die Fieberkurve unserer Artenvielfalt und sie zeigt, dass es dem Patienten Erde immer schlechter geht. Zu diesem eindeutigen Fazit kommt der WWF nachdem die Weltnaturschutzunion IUCN heute ihre aktualisierte Rote Liste vorgelegt hat. Die Rote Liste, die 2014 ihr 50-jähriges Bestehen feiert, enthält […]
Artensterben: Immer mehr „Todeskandidaten“ auf Roter Liste 12.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wenn Wanderfische nicht mehr wandern – Episode 4 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wenn-wanderfische-nicht-mehr-wandern-episode-4/

Nur ein vernetzter Fluss ist ein gesunder Fluss! Alle 900 Meter steht heute an österreichischen Flüssen eine Barriere. Vor allem Sohlschwellen, Wildbachsperren und Wasserkraftwerke stellen unüberwindbare Hürden für die Flussbewohner dar und verändern ihre gewohnte Lebensumgebung enorm. Doch auch ihr natürliches Verhalten wird durch menschliche Eingriffe beeinträchtigt. Das gilt ebenso für den Inn und seine […]
WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: CMS-Video Wenn Wanderfische nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

20 Prozent mehr Tiger in Indien seit 2006 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/20-prozent-mehr-tiger-in-indien-seit-2006/

Neu-Delhi, 28. Juli 2011 – In den letzten fünf Jahren hat die Zahl der wild lebenden Tiger in Indien um ein Fünftel zugenommen. Danach leben heute 1.706 Tiger auf dem indischen Subkontinent. Das hat eine Studie unter Mitwirkung des WWF ergeben, die heute vom indischen Umwelt- und Forstministerium in Neu-Delhi veröffentlicht wurde. 2006 wurden noch […]
20 Prozent mehr Tiger in Indien seit 2006 28.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden