Spenden – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Spenden%E2%80%8B
Deine Suche nach „Spenden“ Alle Themen Über uns WWF Juniors mehr
Deine Suche nach „Spenden“ Alle Themen Über uns WWF Juniors mehr
Stadt“ Alle Themen Auf dem Land Europa Natur Wälder mehr
Für viele Arten nehmen die Bedrohungen weiter zu, so dass ihre Bestände schrumpfen. Doch es gibt auch Gutes aus dem vergangenen Jahr zu berichten: Einige Arten haben sich erholt, weil Naturschützerinnen und Naturschützer ihnen geholfen haben.
der Iberische Luchs (im Bild) 2001 am Rand des Aussterbens stand, gibt es heute mehr
Mehr erfahren Mehr erfahren Coole Eislaterne Wenn es draußen friert, ist die
Der „Living Planet Report“ heißt auf Deutsch der „Bericht über den lebenden Planeten“. Darin haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom WWF und von anderen Organisationen zusammengetragen, wie es Tierarten, Pflanzenarten und deren Lebensräumen auf der ganzen Erde geht. Der Bericht für 2020 sieht wieder nicht gut aus, denn es gibt immer weniger wilde Tiere.
Untersucht wurden rund 32.000 Bestände (wie zum Beispiel Herden) von mehr als 5.200
für Deine Suche nach „Unterwegs & Draußen“ Alle Themen Familienzeit mehr
Es wird wärmer auf der Erde. Das hat Folgen für Tiere, Natur und uns Menschen. Die gute Nachricht ist: Wir können den Klimawandel bremsen – wenn wir jetzt rasch handeln.
Treibhausgase frei © Chris Linder / WWF US Regenwälder trocknen aus – das führt zu mehr
Mit WWF Familienzeit gestaltet ihr euren Familienalltag nachhaltig und naturverbunden – über alle Generationen hinweg. Schritt für Schritt gestaltet ihr die Zeit als Familie nachhaltiger, inspiriert euch gegenseitig und werdet zum Vorbild für andere.
Mehr erfahren Mehr erfahren Vorlesezeit ist Familienzeit Bücher lassen uns
Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.
Mehr erfahren Mehr erfahren Bienenpflanzen vorziehen?
Mehr erfahren Mehr erfahren Hilfe für Fledermäuse Fledermaus gefunden – was