Klimaschutz: Worum geht es jetzt? – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/umwelt/klimaschutz-worum-geht-es-jetzt
Und wir erklären, wie der WWF noch mehr Druck auf die Politik macht.
Und wir erklären, wie der WWF noch mehr Druck auf die Politik macht.
Und wir erklären, wie der WWF noch mehr Druck auf die Politik macht.
Und wir erklären, wie der WWF noch mehr Druck auf die Politik macht.
Tier- und Pflanzenarten wie Biber, Wildbienen oder Sibirische Schwertlilie wieder mehr
Dadurch haben viele seltene Tier- und Pflanzenarten wieder mehr Raum zum Leben.
Mit unserem Tipp brauchst du keine Umschläge mehr zu kaufen.
Mit unseren zwei Tipps brauchst du keine Umschläge mehr zu kaufen.
Du willst mehr über Bienen erfahren?
Jennersten / WWF Insekten & Spinnen Bienen-Wissen und Bienen-Spaß Du willst mehr
Es gibt mehr als 160 verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen.
ThinkstockPhotos Reptilien & Amphibien Pfeilgiftfrösche – Steckbriefe Es gibt mehr
Dafür aber mächtig erfolgreich: Denn Haie leben bereits seit mehr als 400 Millionen
So entstanden mehr als 530 Arten. 12 dieser Hai-Arten stellen wir dir hier vor
In einer großen Handvoll fruchtbarer Erde tummeln sich mehr Lebewesen, als es Menschen
Südamerika Kostbare Böden In einer großen Handvoll fruchtbarer Erde tummeln sich mehr
Je mehr Unterstützung wir bekommen, desto besser können wir den Tiger schützen.
Je mehr Unterstützung wir bekommen, desto besser können wir die Tiere und ihre Lebensräume
Das und vieles mehr verraten wir dir hier.
Das und vieles mehr verraten wir dir hier. Wo leben Giraffen?
Wie der Amazonas-Flussdelfin: Um ihm zu helfen, müssen wir vor allem mehr über ihn
Wie der Amazonas-Flussdelfin: Um ihm zu helfen, müssen wir vor allem mehr über ihn