Spielen & Bewegen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Spielen%20%26%20Bewegen%E2%80%8B
Alle Themen WWF Juniors Basteln & Malen Hörgeschichten mehr
Alle Themen WWF Juniors Basteln & Malen Hörgeschichten mehr
Alle Themen WWF Juniors Basteln & Malen Spielen & Bewegen mehr
Deine Suche nach „Über uns“ Alle Themen Spenden WWF Juniors mehr
Selber reparieren ist gar nicht so schwer und macht Spaß! Mit diesen 8 Schritten wird der Familien-Reparatur-Tag zum Erfolg und schont Umwelt und Geldbeutel.
erstellen Schreibt alles auf eine Liste oder holt direkt alles zusammen, was nicht mehr
Alle Themen Artenschutz Klimaschutz Umwelt Plastik mehr
Korallen Reptilien & Amphibien Säugetiere Insekten & Spinnen mehr
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Antarktika Meere & Küsten Grasländer & Wüsten Ozeane & Tiefsee mehr
Ergebnisse für Deine Suche nach „Ozeane & Tiefsee“ Alle Themen Natur mehr
So viele rote, grüne, blaue, gelbe Korallen wachsen im Riff, einige sehen aus wie kleine Bäume, andere wie Hände, Gehirne oder Elchgeweihe. Dazwischen wuseln flink kleine Fische umher oder kriechen Schnecken, Seesterne oder Seeigel entlang. Und darüber schweben riesige Mantarochen, Haie und seltene Meeresschildkröten. Nirgendwo in den Weltmeeren ist die Artenvielfalt so groß wie im Korallenriff.
Auch die Korallen selbst sind enorm vielfältig: Mehr als 5.000 Arten wurden bereits
Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.
wieder neu verweht © GettyImages Auf geht’s zur Watt-Safari © Anton Morascher / WWF Mehr