Verbiss der Baumverjüngung durch Schalenwild https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/waldbau-wachstum-und-ertrag/waldverjuengung/verbiss-durch-schalenwild/
Die Verjüngung von Gebirgswald wird nach Bränden, Windwürfen und Schneeschäden dort eingeleitet, wo der Wald schnell wieder Schutzfunktionen erfüllen soll.
langsam und damit ist die Zeitspanne bis Reh, Rothirsch und Gämse die Endtriebe nicht mehr