Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Das FunDive-Projekt – Bessere Grundlagen für den Pilzschutz in Europa schaffen

https://www.wsl.ch/de/projekte/fundive/

Pilze sind für das Funktionieren der Ökosysteme zentral. Trotzdem wurden Pilze beim Schutz der biologischen Vielfalt bisher vernachlässigt. Dieses Projekt leistet einen Beitrag zur Kenntnis der Vielfalt der Pilze in Europa und verbessert so die Grundlagen für deren Schutz.
Die Daten sollen dazu beitragen, mehr über die generellen Verbreitungsmuster, Habitatansprüche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mittelfristige Auswirkungen der Trockenheit 2018 auf Buchen-Einzelbäume

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/mittelfristige-auswirkungen-der-trockenheit-2018-auf-buchen-einzelbaeume/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Bei 51% der Buchen mit frühem Laubfall waren 10 oder mehr Prozent der Äste in der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden