WRO 2018 – Open Category – Food Matters https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2018/open-category
Im Jahr 2018 bauten Teams ein Robotermodell zum Thema Food Matters.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale WRO-Lernplattform und eine
Im Jahr 2018 bauten Teams ein Robotermodell zum Thema Food Matters.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale WRO-Lernplattform und eine
Diese Seite stellt eine Aufgabe aus dem Online-System dar.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale WRO-Lernplattform und eine
Diese Seite stellt eine Aufgabe aus dem Online-System dar.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale WRO-Lernplattform und eine
Diese Seite stellt eine Aufgabe aus dem Online-System dar.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale WRO-Lernplattform und eine
Aufgaben der WRO-Saison 2013 zum Spielfeld Borobodur der Regular Category, Altersklasse Junior.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale WRO-Lernplattform und eine
Am 1. Februar 2015 wurden die Aufgabenstellungen zur World Robot Olympiad (WRO) veröffentlicht. Dabei steht die Saison 2015 unter dem Thema „Robot Explorers“ – Roboter erkunden die Welt. Teams der Regular Category beschäftigen sich in den drei Altersklassen (Elementary: 8 – 12 Jahre, Junior: 13 – 15 Jahre, Senior: 16 – 19 Jahre) mit unterschiedlichen Fragestellungen:
Je höher die Roboter die Vorräte auf dem Berg platzieren können, desto mehr Punkte
Diese Seite enthält die Auswertung für den Wettbewerb in Köln (11.06.2022)
Starter-Programm Durch die zusätzlichen Punkte der Zusatzaufgabe ist es möglich mehr
Diese Seite enthält die Auswertung für den Wettbewerb in Gronau-Epe (13.05.2023)
Starter-Programm Durch die zusätzlichen Punkte der Zusatzaufgabe ist es möglich mehr
Informationen zu den notwendigen Materialien in der WRO-Saison 2017.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale WRO-Lernplattform und eine
Im Rahmen des Deutschlandfinales der World Robot Olympiad (WRO) am 27. und 28. Juni 2025 wurde die Westfalenhallen Unternehmensgruppe vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. als „Partner der Saison“ ausgezeichnet. Mit der Ehrung würdigt der Veranstalter die langjährige und besondere Unterstützung des internationalen Roboterwettbewerbs durch den traditionsreichen Messe- und Eventstandort in Dortmund.
Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher, darunter rund 2.000 Tagesgäste aus der