WRO Wettbewerbe 2020 – Gronau-Epe https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2020/wettbewerbe/204/gronau-epe
Ansicht des Wettbewerbs
WRO2020-0683 KopiRob2 Kopernikus-Gymnasium Rheine WRO2020-0724 mc² – crawler Mehr
Ansicht des Wettbewerbs
WRO2020-0683 KopiRob2 Kopernikus-Gymnasium Rheine WRO2020-0724 mc² – crawler Mehr
Das Thema der WRO-Saison 2021 lautet: PowerBots – The Future of Energy. Die Aufgaben werden am 15. Januar 2021, 10.00 Uhr, veröffentlicht.
Seit der industriellen Revolution verbrauchen wir immer mehr Energie, die weder von
In der Saison 2025 ändert sich der Wettbewerbsmodus in RoboMission deutlich, da alle Roboter erlaubt sind.
Ein Zusammenbau aus Einzelteilen findet nicht mehr statt.
Grußwort Mona Neubaur – Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
“ ist, muss man für das Erkennen der Relevanz dieser Schlüsseltechnologie nicht mehr
Nachdem das Team RobotECK im Jahr 2017 bei der Roboterkonferenz in Peking dabei war, schafften sie es in der Saison 2018 auf den 4. Platz der Regular Category (Junior) und qualifizierten sich zum Weltfinale in Thailand. Was das Team in Chiang Mai erlebte und wie sie die Atmosphäre wahrgenommen haben erzählen sie in ihrer persönlichen Robotergeschichte.
Schulbefreiung grünes Licht gab, stand einer Teilnahme am Weltfinale nun nichts mehr
Das Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO), einem internationalen Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche, kommt im Jahr 2021 erstmalig nach Deutschland. Im November 2021 wird die Stadt Dortmund Austragungsort eines internationalen Festivals mit über 3.000 internationalen Gästen, Kindern und Jugendlichen aus rund 80 Ländern.
Die Vorfreude ist riesengroß und wir wollen auf dem Weg bis 2021 noch viel mehr Kinder
Am gestrigen Mittwoch haben sich die Partner des Projektes „Weltfinale der World Robot Olympiad 2021 in Dortmund“ im Dortmunder Rathaus getroffen. Im Vordergrund stand der Austausch der Projektpartner und der Blick nach vorne auf die nächsten Monate.
Mehr als viele Schulen an Informatikunterricht in einem Schuljahr anbieten können
Dies ist der Online-Shop der World Robot Olympiad (WRO) in Deutschland. Auf dieser Seite sind Details zum Artikel
Das Tor wird nicht mehr benötigt, da Roboterfußball bei der WRO nicht mehr angeboten
Zum ersten Mal war ich als begleitender Vater bei der WRO, die in diesem Jahr in Jakarta stattgefunden hat. Als uns die Macher von Technik Begeistert e.V. die Teilnahmeberechtigung übergeben haben, hatte ich sofort einen Gedanken:
die Teilnehmer sind Kinder in der typischen Landestracht kein ungewohnter Anblick mehr
Der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. setzt sich mit Begeisterung und Engagement für die Förderung des MINT-Nachwuchses in ganz Deutschland ein. Als führendes Projekt organisiert der Verein die renommierte World Robot Olympiad (kurz: WRO), einen internationalen Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche.
Die WRO-Wettbewerbe finden in mehr als 100 Ländern statt, wobei der Verein als nationale