Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Abschlussveranstaltung des Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/abschlussveranstaltung

„Zeit, für Freiheit zu streiten“ – das war das Motto des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit. Am 10. Dezember endete das Jahr mit einer Abschlussveranstaltung im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin.
Berlin für Sozialforschung gGmbH zum Thema „Herausforderungen und Lösungen für mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukünftige Freiheiten – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/zukuenftige-freiheiten

Gemeinsam diskutieren Studierende, Bürgerinnen und Bürger, Expertinnen und Experten über alltägliche und zukünftige Freiheiten. Daraus entstehen spekulative Dokumentarfilme, die neue Diskursräume eröffnen. Ein Projekt des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart.
Projektwebseite Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der Projektwebseite

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie für Freiheit – Freiheit und Gerechtigkeit im Klimaschutz – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/energie-fuer-freiheit-freiheit-und-gerechtigkeit-im-klimaschutz

Freiheit, Gerechtigkeit und Klimaschutz lassen sich nur mit anhaltendem Diskurs und Teilhabe konstruktiv zusammendenken, schreiben Melanie Degel und Dr. Nona Bledow in ihrem Gastartikel.
Die finanzielle Beteiligung ist vielen zwar wichtig, aber kein Allheilmittel für mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden