Köpfe des Wandels – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/aktuelles/koepfe-des-wandels.html
Biotechnologie macht‘s möglich – Innovationen für mehr Nachhaltigkeit Resilienz
Biotechnologie macht‘s möglich – Innovationen für mehr Nachhaltigkeit Resilienz
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Entdecken. Nutzen.
Meeresforschung Partner Partnerland Vereinigtes Königreich Schon seit mehr
Angereichert mit zahlreichen Fakten haben wir die Geschichten der Meere aufgeschrieben – und präsentieren sie in unserer Rubrik „Wissenswertes“.
Meeresforschung Partner Partnerland Vereinigtes Königreich Schon seit mehr
Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen? Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende.
Erfahren Sie mehr!
Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen? Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende.
Erfahren Sie mehr!
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Entdecken. Nutzen.
Meeresforschung Partner Partnerland Vereinigtes Königreich Schon seit mehr
Wissenschaftsjahr 2010, Die Zukunft der Energie, Aktuelles und Presse, Pressekontakt
Er liefert in Deutschland allein mehr als elf Millionen Kindern Geschenke.
Im Citizen Panel vertreten rund 30 zufällig ausgewählte, an Forschung interessierte Personen die Bürgerinnen und Bürger.
Vom IdeenLauf erhofft er sich die Möglichkeit persönlicher Einflussnahme. mehr lesen
Mehr lesen A Pigeon’s Tale 10.
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane
Meeresforschung Partner Partnerland Vereinigtes Königreich Schon seit mehr