Newsletter – Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft https://www.wissenschaftsjahr.de/2018/uebergreifende-informationen/newsletter/index.html
Mehr erfahren Das Wissenschaftsjahr Über das Wissenschaftsjahr Themenfelder Wachsende
Mehr erfahren Das Wissenschaftsjahr Über das Wissenschaftsjahr Themenfelder Wachsende
Eng um einen nahen Stern kreisen gleich sechs Planeten, deren Bahnen aufeinander abgestimmt sind
nicht allzu spektakulär klingt, ist ein Rekord: Alle zuvor bekannten System mit mehr
Nach 16 Versuchen schließt die NASA das Experiment MOXIE ab – als vollen Erfolg.
vollführte MOXIE seit Missionsbeginn 2021 dieses Kunststück – und produzierte sogar mehr
Aktionen E wie Exzellenz Ein Erfolg für die Geisteswissenschaften: Deutlich mehr
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Juni 1953 kam es in mehr als 700 Orten in der DDR zu Streiks, Kundgebungen und der
Das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt rückt nachhaltige Stadtentwicklung in den Fokus: Energie, Bauen, Mobilität, Bildung, Arbeit in der Stadt von morgen.
Bürgerinnen und Bürger die Diskussion über das Zusammenleben in Stadt & Land eröffnen. mehr
Satelliten vermessen Zustand und Veränderung der Erde vom Weltall aus.
Mehr Infos Informationen und freie Daten bietet die Seite der Sentinel-Missionen.
Forschende haben eine spezielle Methode des Maschinellen Lernen auf Radiosignale angewendet, die aus dem Weltall kommen.
Mehr Infos Hier finden Sie die Originalveröffentlichung.
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Immer mehr Menschen gehen gegen Staaten vor Gericht, um ihre Freiheitsrechte vor
16 September to 18 November
Entdecken Sie mit uns die Wunder der Meere und Ozeane. mehr erfahren Das Wissenschaftsjahr