Erlebte Barriereunfreiheit: Barrieren – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen/erlebte-barriereunfreiheit/barrieren
dass Menschen mit Sehbehinderungen einen Text-, Bild- oder Bedienelement nicht mehr
dass Menschen mit Sehbehinderungen einen Text-, Bild- oder Bedienelement nicht mehr
Und ihr erfahrt mehr über Alltagsphänomene rund um das Thema Vakuum und Luftdruck
Wissenschaftsjahr 2023 – Förderprojekte
Erfahren Sie im Folgenden mehr über die einzelnen Projekte.
anderem nur dann möglich, wenn die ihn angehenden personenbezogenen Daten nicht mehr
Eine Übersicht der Kuratoriumsmitglieder, die das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit begleiten.
Johan Rockström blickt auf über 25 Jahre Forschungserfahrung und mehr als 150 Publikationen
Wissenschaftsjahr 2023 – Partner
scientist GSI/FAIR GSI/FAIR Masterclass: Schüler*innen sind eingeladen, mehr
Das Ausstellungsschiff fährt einmal durch Deutschland und Österreich und steuert mehr
Wissenschaftsphilosoph Ulrich Krohs und Physiker Kai Schmitz diskutieren über das Universum
Was vor 300 Jahren als blinder Fleck galt, ist es heute mitunter nicht mehr.
Die Partner im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit.
Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land EFFEKTE im April: Mit Technik in
Das Ausstellungsschiff fährt einmal durch Deutschland und Österreich und steuert mehr