Datenschutz https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/datenschutz
Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr
Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Veranstaltung Im Herbst 1989 beendete die Friedliche Revolution in der DDR die mehr
Das Projekt PERSPEKTIVE: FREIHEIT der Akademieunion steht für den gemeinsamen Austausch zum Thema Freiheit. Bürgerinnen und Bürger kommen durch Vorträge, Diskussionen und Workshops aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit der Wissenschaft ins Gespräch.
Akademien der Wissenschaften Projektwebsite von PERSPEKTIVE: FREIHEIT Sie möchten mehr
Vielleicht trefft ihr ja bald unsere künstliche Sonde Voyager 1 durch die ihr mehr
Das Physikshow-Musical verbindet Live-Experimente und Musik mit einer spannenden Rahmenhandlung. Ein Projekt im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie.
www.physik-astro.uni-bonn.de/physikshow/de/mailing-liste Weitere Informationen Website Erfahren Sie mehr
Weitere Informationen MS Wissenschaft Erfahren Sie mehr über die MS Wissenschaft
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
zudem auch das grundsätzliche Thema Netzstabilität und Versorgungssicherheit noch mehr
Die Technische Universität Ilmenau präsentierte auf Europas größter Energiewirtschafts-Messe „The smarter E Europe“ eine neue, ganzheitliche Lösung für klimaneutrale individuelle Mobilität. Das innovative System ermöglicht es, Elektrofahrzeuge mit lokal erzeugter Solarenergie besonders günstig aufzuladen.
Schon heute verursacht der Klimawandel mehr extreme Wetterereignisse, steigende Meeresspiegel
Wie wird Freiheit konkret ausgestaltet und wie kann sie geschützt werden? Wo findet sie ihre Grenzen? „Meine Freiheit – Deine Freiheit?!“ lässt Teilnehmende verschiedene Perspektiven auf Freiheit einnehmen und diskutieren.
Die Schülerinnen und Schüler produzieren Fotos, Videos, Podcasts und mehr.
Hass und Hetze im Netz trifft zunehmend Menschen, die Wissenschaft kommunizieren – mit potenziell erheblichen Folgen für ihre Arbeit und Gesundheit sowie unsere Wissenschaftsfreiheit. Das Projekt gibt Nutzerinnen und Nutzern von sozialen Medien Werkzeuge an die Hand, um gegen Wissenschaftsfeindlichkeit im Netz vorzugehen.
Der Academic Freedom Index 2023 Mehr zum aktuellen Stand der weltweiten Wissenschaftsfreiheit