Kleidertausch in Schwäbisch Hall | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/kleidertausch-schwaebisch-hall
Mach dich auf die Suche nach neuen Lieblingsteilen für mehr Abwechslung im Kleiderschrank
Mach dich auf die Suche nach neuen Lieblingsteilen für mehr Abwechslung im Kleiderschrank
Anlässlich des Black Fridays am 27.11.2020, der für (unüberlegte?) Schnäppchen steht, wollen wir für nachhaltigen und vor allem bewussten Konsum sensibilisieren. Unter dem Motto #bewusstfuermorgen fand am 12. November 2020 unser Online-Summit statt. Online, 12.11.2020
Die Teilnehmer*innen suchten sich ein Zitat für mehr Nachhaltigkeit im Alltag oder
Jugendbeirätin Patricia Fuchs ging eine Woche lang alle Wege nur zu Fuß. Ist so ein Lifestyle überhaupt praktikabel?
Meine Vorbereitung bestand darin zu überlegen, ab welchem Zeitpunkt ich nicht mehr
Veranstaltung zu den Pariser Klimazielen am Dienstag, 5. November 2019, 19.00 Uhr.
und freiwilligen Minderungsverpflichtungen eher zu einer Erwärmung von 3 °C oder mehr
Einladung zur Ausstellungseröffnung – Vernissage am Vernissage am 16. September 2019, 17:30Uhr
Und wie kann ich mit meinem eigenen Einkaufsverhalten zu mehr Fairness auf der Welt
Jugendbeirätin Vivi saß in der Jury des ChangeLab Wettbewerbs.
Mehr Wettbewerbs-Teilnehmer als erwartet Die Projektleiter haben einen Wettbewerb
Potcast und Video Potcast: Grüner Neustart nach Corona, Resilient Futures Gespräch mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze über die Möglichkeiten für einen grünen Neustart nach der Corona-Krise Wir stehen wahrscheinlich vor dem schlimmsten Wirtschaftseinbruch seit der Finanzkrise der 1930er Jahre. Weltweit schnüren Regierungen derzeit riesige Konjunkturpakete, um der
Reckwitz prognostiziert, dass dem Staat in Zukunft wieder mehr regulierende Verantwortung
Klimaneutral leben? Wo stecken meine Potentiale?
Verbrauchst Du mehr, so liegst Du über 100 Punkte.
Die Energieeffizienz spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende – hier bekommst du hilfreiche Tipps
Bereits heute wird in etwa vierfach mehr Energie verbraucht als aus neuen Quellen
Future Fashion ist die neue Bewegung für nachhaltige Textilien und bewusstes Konsumverhalten in Baden-Württemberg.
Slow Fashion erobert mehr und mehr den Mainstream, zahlreiche Eco und Fair Fashion