Wanted: neue Mitglieder! | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wanted-neue-mitglieder
Werde Teil des Jugendrats und lerne mehr über Klima und Umwelt bei Vorträgen, Workshops
Werde Teil des Jugendrats und lerne mehr über Klima und Umwelt bei Vorträgen, Workshops
Mit Suffizienz ist ein Ansatz gemeint, der grundsätzlich über unseren Lebensstil, unser Zwecke und unsere Mittel nachdenkt im Hinblick auf die planetaren ökologischen Grenzen.
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ verkommt immer mehr zu einem Modewort: Viele Produkte
AHA-Momente, Überraschungen und große Begeisterung für Klimaschutz Klima Battle mit Annikazion, Rob Bubble und Klengan YouTube, 23. Februar 2022
Durch einen deutschlandweiten Umstieg auf vegane Ernährung würden wir jährlich mehr
WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? „Den arbeitenden Menschen aus grauen Städten den Zugang zur Natur zu erschließen“, war das Ziel der Gründergeneration der Naturfreunde-Bewegung vor über 100 Jahren. Auch heute noch bildet die Natur den Kern unserer Verbandsaktivitäten. Dabei ist es uns wichtig, unseren TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu bieten, sich politisch zu bilden, Dinge zu
Lebensbedingungen für alle heute lebenden Menschen und für zukünftige Generationen, kurz mehr
Beim Flugzeugfliegen werden Unmengen an CO2 ausgestoßen. Bei jeder Reise gilt also die Frage: Muss das wirklich sein? Und was bringt die Kompensation von CO2 tatsächlich?
Da bestehen keine Zweifel mehr.
Nachhaltiges Wirtschaften ist ein wichtiger Bestandteil für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Hier findest du die sechs Gewinner des Schülerwettbewerbs „Nachhaltige Schüler-, Übungs- und Juniorenfirmen“ 2016!
Ebenso sollten wir alle die Natur und den Menschen mehr schätzen.
Denn Nachhaltigkeit bedeutet mehr, als nur die Umwelt zu schonen – sie umfasst auch
Was wir von der Fahrradstadt Kopenhagen lernen können Kopenhagen ist eine der fahrradfreundlichsten Städte weltweit. Doch was trug dazu bei, dass aus Kopenhagen die Fahrradstadt wurde, die sie heute ist? IASS-Wissenschaftlerin Theresa Kallenbach untersuchte die Berichterstattung in dänischen Tageszeitungen und fand heraus: Verkehrssicherheit stand im Zentrum des Diskurses. Der
späten 1970er und frühen 1980er Jahren demonstrierten Zehntausende in Kopenhagen für mehr
Im interaktiven Workshop erhalten die Teilnehmenden Anregungen für mehr Nachhaltigkeit
Spannende Diskussionsrunde mit Sven Plöger und den Jugenddelegierten für nachhaltige Entwicklung Stuttgart, 30. Juni 2020
Asteroideneinschlag in Zeitlupe, dessen Einschlag wir trotz beschränkter Mittel allmählich mehr