Die virtuellen Afrikawochen | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/die-virtuellen-afrikawochen
anderen Teilnehmenden Kontakte zu knüpfen und in direkten Austausch zu treten Mehr
anderen Teilnehmenden Kontakte zu knüpfen und in direkten Austausch zu treten Mehr
Milchwerk, Radolfzell am Bodensee Veranstaltende: BUND und NABU Im Angebot sind mehr
Fußabdruck zu verkleinern und sich vor allem für strukturelle Veränderungen für mehr
Upcycling Geschenke basteln, kostenloses Stockbrot grillen, Winterflohmarkt und vieles mehr
1.900 Schulkinder begeistert von rund 100 Workshop. Mit dabei die JIN. Im Gepäck ein Workshop zum Thema nachhaltiger Lebensmittelkonsum sowie das SDG-Glücksrad. Ludwigsburg, 10. Juli 2019
naturwissenschaftliche Experimenten, Theater-, Kunst- und Medienworkshops und vieles mehr
aufgrund von Zukunftsängsten der Bürger*innen die rechtsstaatlichen Strukturen mehr
Konsum muss nicht immer materiell sein. Was Konsum noch zu bieten hat, konnten die Gäste des Übermorgenmarkts am Stand der Jugendinitiative BW erfahren.
Über 180 Personen haben daran teilgenommen, mit Ausstellern gequatscht und mehr über
Einzelpersonen, die daran interessiert sind, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu schärfen und mehr
Mehr Infos findest Du hier.
Textilindustrie verändern und wie können wir uns auch auf politischer Ebene für mehr