Auf die Plätze, frisch gesprüht, los! | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/auf-die-plaetze-frisch-gesprueht-los
die Firmenphilosophie „verwenden statt verschwenden“ – delikate Destillate für mehr
die Firmenphilosophie „verwenden statt verschwenden“ – delikate Destillate für mehr
Verpackungslösungen Datum 31.01.2020 Ort: Bundesweit Willst Du, dass es in Zukunft mehr
ausgebildete Fachkräfte unterstützen Dich bei der Reparatur von allem, was nicht mehr
Neue Bücher rund um Klima und Nachhaltigkeit Liegestuhl, Hängematte, Gras – endlich lesen wir uns in den Sommer. Diese spannenden Neuerscheinungen kommen da genau richtig. Check die kostenlosen PDF-Leseproben. 1. Zieht euch warm an, es wird heiß! (Sven Plöger, Westend Verlag) Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen Diplom-Meteorologe Sven
(Cornelia Diesenreiter) Für alle, die nicht mehr wissen, wie sie in der Klimakrise
Je mehr Schüler*innen einer Schule sich registrieren, umso wahrscheinlicher ist es
heiß, um draußen zu spielen und im Winter ist Schnee keine Selbstverständlichkeit mehr
Unter dem Titel „UM-Denken“ gibt es einen offenen Kreativ-Wettbewerb zum Thema Klimaschutz an allen weiterführenden Karlsruher und Stuttgarter Schulen. Anlass für den Wettbewerb ist das 25-jährige Bestehen der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg mit Hauptsitz in Karlsruhe und dem Programm „Zukunft Altbau“ in Stuttgart.
Bemühungen um mehr Klimaschutz werden immer dringender.
Mehr Infos zur Teilnahme und Anmeldung findest Du hier.
Franziska Zobel, Illustratorin und Gestalterin aus Stuttgart, teilte im Workshop ihre Tipps, um umweltfreundlicher und mit weniger Plastik durch den Tag zu gehen. Online, 10. Februar 2021
Dann wirf einen Blick in ihre Grafiken: Copyright: Franziska Viviane Zobel Mehr
ride your bike Critical Mass – ride your bike Datum 02.08.2022 Ort: Stuttgart Mehr