Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/klimaschutz-und-wirtschaftlicher-erfolg

So geht’s: Massive Investitionen in die Energiewende Das Energiesystem Deutschlands kann bis 2035 nahezu CO2- emissionsfrei werden. Der dazu erforderliche Um- und Ausbau der Energieversorgung ist schon jetzt technisch möglich finanziell machbar sozialverträglich umsetzbar Ende April veröffentlichten die Scientists for Future (S4F) dazu die Studie Klimaverträgliche
gerechnet werden.“ Dies wird wegfallende Arbeitsplätze in der fossilen Energiebranche mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PassTheMic to Ado | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-ado-0

Klimaschutz in Australien Millionen von Menschen spüren tagtäglich die Auswirkungen des Klimawandels am eigenen Leib. Wir waren in den vergangenen Wochen mit sechs Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten aus der ganzen Welt im Austausch. Alle sechs erleben den Klimawandel in verschiedenem Ausmaß und versuchen auf ihre Weise die Folgen abzumildern. Am 8. Dezember 2020 sprachen wir
Hitze und Dürre nehmen immer mehr zu.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Jahr 2020: Top Luftwerte | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/corona-jahr-2020-top-luftwerte

Geringste Feinstaubbelastung der letzten 30 Jahre + nur noch wenige Städte über Stickstoffdioxid-Grenzwert + unterdurchschnittliche Ozonbelastung Doch was hat die Pandemie mit der positiven Entwicklung zu schaffen? Feinstaub hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Laut Schätzungen der Europäischen Umweltagentur konnten 2018 in Deutschland etwa 63.100 vorzeitige
Aber Obacht, warnt das Umweltbundesamt (UBA): Die Grenzwerte für Feinstaub sind mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden