Die Folgen des Handy-Booms | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/die-folgen-des-handy-booms
26.09.2019 14-15:30Uhr >buchen< Hast Du in Deinen Schubladen noch alte oder nicht mehr
26.09.2019 14-15:30Uhr >buchen< Hast Du in Deinen Schubladen noch alte oder nicht mehr
findest dort: Ausbildungsplätze, Studiengänge, Praktika, Workcamps und einiges mehr
Am 25. März war die Jugendinitiative am Herrenberger Fahrradtag beteiligt. Dabei mixten wir mit einem Fahrradmixer leckere Smoothies.
Zudem gab es die Möglichkeit, das eigene Fahrrad durchchecken zu lassen und mehr
Die Aktion Hoffnung sammelt und vermarktet schon seit mehr als 50 Jahren gebrauchte
Öffentliche Veranstaltungsreihe „Bildung bitte! trifft Nachhaltigkeit – Unsere Zukunft im Klimawandel?!“ – Universität Heidelberg
Dann erhält Du hier mehr Information zu den einzelnen Veranstaltungen.
Kleidertausch zwischen 16.00 und 18.00 Uhr auf die Suche nach neuen Lieblingsteilen für mehr
Und los geht die Show: Dein Konsum hat Einfluss Mit einem Klick ging’s dann in die Breakout Session zu den Workshops. Wir hatten die Qual der Wahl: Von nachhaltigen Geldanlagen, über Greenwashing bis hin zum Entdecken der eigenen (finanziellen) Werte war alles dabei. Online, Stuttgart, 27. November 2021
Innocent-Smoothies, Adidas, Pro 7, Lufthansa, Telekom, Bayer, Deutsche Bank und vielen mehr
Der Kleidungsladen „Wertvoll“ in Berlin wirbt vielversprechend mit Werten zum Wohlfühlen. Die nachhaltigen Produkte sind aber leider nichts für den kleinen Geldbeutel.
eher vorhersehbar, es scheint als ob es bei dem Geschäftsmodell schon lange nicht mehr
Du willst Baden-Württemberg nachhaltiger gestalten? Dann bewirb Dich jetzt für den Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg.
Nachhaltiges Handeln ist für Dich mehr als nur ein guter Vorsatz?
Du willst etwas verändern? Die Top-Ideen für Schule/Uni, Verein/Gemeinschaft, Dorf/Stadt bis EU! Das Traurigste, das ich in letzter Zeit gehört habe? Eine Grundschullehrerin, die sich tagein, tagaus mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzt, sagte: „Ich traue mich nicht zum Globalen Klimastreik am 15. September zu gehen.“ „Wieso? Was ist passiert?“, frage ich besorgt. „Ich
Nimm sie einfach mit zu Fridays for Future 🙂 Je mehr Menschen sich dem Klimastreik