Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Grüner Neustart nach Corona? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gruener-neustart-nach-corona

Potcast und Video Potcast: Grüner Neustart nach Corona, Resilient Futures Gespräch mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze über die Möglichkeiten für einen grünen Neustart nach der Corona-Krise Wir stehen wahrscheinlich vor dem schlimmsten Wirtschaftseinbruch seit der Finanzkrise der 1930er Jahre. Weltweit schnüren Regierungen derzeit riesige Konjunkturpakete, um der
Reckwitz prognostiziert, dass dem Staat in Zukunft wieder mehr regulierende Verantwortung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dokumente | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/dokumente-0

Interessante Materialien der Jugendinitiative kannst Du hier downloaden. Du hast Deinen Flyer von der nächsten Veranstaltung/Aktion der Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie verloren? Hier gibt es Flyer, Citycards, Broschüren und Evaluationen, an der Du mit beteiligt warst und nun das Ergebnis wissen möchtest, digital zum Downloaden.
Stuttgarter Wagenhallen wurde viel diskutiert, informiert und ausgetauscht.Erfahre mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendrat trifft Dennis Birnstock | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jugendrat-trifft-dennis-birnstock

Austauschtreffen mit Landtagsmitgliedern Der Jugendrat für Klima und Nachhaltigkeit trifft Mitglieder des Landtags (MdL), um mit ihnen über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Beteiligung von jungen Menschen bei politischen Entscheidungen zu sprechen. (Teil 1) Stuttgart + online, 08. Juli 2022
Themen: Für die Gestaltung eines ansprechenden ÖPNV braucht es seiner Meinung nach mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelverschwendung | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/lebensmittelverschwendung

HINTERGRUND Es ist nicht egal, wie wir uns ernähren. Unser Umgang mit Nahrungsmitteln hat Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft, Gesundheit und Gesellschaft. Bei einer nachhaltigen Ernährung sind die Auswirkungen möglichst positiv. Ganz wichtig, dass Du Dir verinnerlichst, dass Du als Verbraucher die Wahl hast! Schon die Generationen unserer Groß- und Urgroßeltern legten Wert
DAS KANNST DU TUN Immer mehr Veranstaltungen und Projekte befassen sich mit dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden