Finanzielles & Förderungen – Virtuelles Amt https://www.wien.gv.at/amtshelfer/finanzielles/index.html
Finden Sie das passende Angebot und suchen Sie online an. mehr Abgaben, Gebühren
Finden Sie das passende Angebot und suchen Sie online an. mehr Abgaben, Gebühren
Baukörpermodell – Produktinformation, Testdaten und Preise sowie Anwendungen des Baukörpermodells, einer der 3Bausteine des 3-dimensionalen Stadtmodells von Wien.
Im gesamten Wiener Stadtgebiet sind auf diese Weise circa 200.000 Gebäude mit mehr
Sozialinfo Wien, Fonds Soziales Wien, Antidiskriminierunggstelle und Bundesozialamt
Behinderung, entweder selbstorganisiert oder durch Institutionen unterstützt. mehr
Überblick über die Angebote des Frauenservice in den Bereichen Musik und Kunst für Frauen
Frauenservice Wien die feministische Publikationsreihe Frauen.Wissen.Wien heraus. mehr
Verdienste gehören gewürdigt. Darum vergibt die Stadt Wien zu Recht Auszeichnungen. Auch Geburtstags- und Hochzeitsjubilar*innen werden mit einem Festakt geehrt.
neuesten Ehrungen der Stadt Wien und bietet einen Archiv-Rückblick seit 2003. mehr
Überblick über die Angebote des Frauenservice in den Bereichen Musik und Kunst für Frauen
Frauenservice Wien die feministische Publikationsreihe Frauen.Wissen.Wien heraus. mehr
Informationen über den Schulweg für die Volksschule Reichsapfelgasse im 15. Wiener Gemeindebezirk mit gefährlichen Stellen und kritischen Kreuzungsbereichen
Die Schulwegpläne helfen Volksschüler*innen, sicher in der Klasse anzukommen. mehr
Die Einkaufsstraße im 16. Bezirk wurde klimafit umgestaltet. Der Vorplatz der U3-Endstelle Ottakring ist nun der neue „Hauptplatz Ottakring“.
6 Meter verbreitert und damit ist das Flanieren jetzt ein Vergnügen und bietet mehr
Informationen und Services zur Mietzinsüberprüfung und Berechnung von Mieten, zu privaten Mietwohnungen, Genossenschaftswohnungen, Studierenden-Wohnungen sowie zum Wohnrecht.
Das Gespräch gibt es im Stadt Wien Podcast zum Nachhören. mehr Mieterhilfe Die
Virtuelles Amt Wien. Amtswege bei der Stadt Wien.
Informationen dazu finden Sie hier. mehr Wohnbeihilfe Um Wohnbeihilfe zu erhalten