Freizeit und Kultur – Statistiken https://www.wien.gv.at/statistik/kultur-sport/
Statistische Daten zu Freizeit, Kultur und Sport in Wien
Die Stadt führt Statistiken über Sportanlagen und Sportveranstaltungen. mehr Freizeit
Statistische Daten zu Freizeit, Kultur und Sport in Wien
Die Stadt führt Statistiken über Sportanlagen und Sportveranstaltungen. mehr Freizeit
Die Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) begleitet Menschen, die Kinder adoptieren oder ihr Kind zur Adoption freigeben möchten – Angebote für Interessierte
bei dem für jedes Kind die am besten geeignete Adoptivfamilie ausgewählt wird. mehr
Wien ist als Hauptstadt im Herzen Europas und als UNO-Standort international aktiv. Die Stadt ist Teil zahlreicher internationaler Netzwerke. Internationale Beziehungen, Kooperationen und Kontakte werden in Bereichen wie Kultur, Politik, Wirtschaft und regionale Entwicklung gepflegt.
Wien und Europa Auf europäischer Ebene verfolgt Wien eine aktive Städtepolitik. mehr
Im Rahmen des Projektes RenoBooster wurde eine zentrale Anlaufstelle für Sanierungen eingerichtet. Zielgruppe waren Eigentümer*innen von Häusern und Wohnungen.
*innen können sich zu allen Themen im Bereich Wohnhaussanierung beraten lassen. mehr
Thematisch geführte Routen durch Wien mit Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten.
All das mit den Straßenbahn-Linien 1, 2 oder D. mehr Innenhöfe, Durchhäuser und Pawlatschen
Thematisch geführte Routen durch Wien mit Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten.
All das mit den Straßenbahn-Linien 1, 2 oder D. mehr Innenhöfe, Durchhäuser und Pawlatschen
Bis auf wenige gekennzeichnete Hundeverbotszonen sind Hunde auf der Donauinsel überall willkommen. Hundebadeplätze und eine große eingezäunte Auslaufzone und Hundekotsackerlautomaten stehen zur Verfügung.
Hundeauslaufplätze mit Wasserzugang, an denen sich die Vierbeiner Abkühlung verschaffen können. mehr
Angebote für ältere Menschen in den Bereichen Wohnen, Pflege, Gesundheit, Betreuung, Freizeit
Freizeit oder Alltag, zu Hause oder an der frischen Luft – ganz nach Ihrem Geschmack. mehr
Sie suchen eine Gemeindewohnung? Anlaufstellen und Voraussetzungen für eine Wohnung der Gemeinde Wien sowie Service für Mieter*innen im Gemeindebau.
Bezirk einfach sie selbst sein können. mehr Gemeindebau-Mieten werden 2 Jahre nicht
Die Schüler wählen einen von 5 Schwerpunkten. Die fachpraktische Ausbildung im gewählten Schwerpunkt beginnt im 2. Schuljahr. Im 5. Schuljahr endet die Ausbildung mit Diplom-Prüfung und Diplom-Kollektion.
im fachpraktischen Bereich ist ein einmaliges Angebot im deutschsprachigen Raum. mehr