Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Sommer der Superlative? Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12891-sommer-der-superlative-ein-ungewoehnlich-warmes-mittelmeer-und-die-folgen-fuer-mitteleuropa.html

Der Sommer 2025 ist kaum richtig gestartet, da fällt bereits eine markante Anomalie ins Auge: Das Mittelmeer ist außergewöhnlich warm. Ein Blick auf die aktuellen Meeresoberflächentemperaturen (SST) zeigt: Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen war das Wasser zu dieser Jahreszeit soweit über
Nächte mit Temperaturen über 20 Grad – nehmen zu, weil auch in den Nächten kaum mehr

Wettertrend Winter 2021/22: Weiterhin trockenes und warmes Herbstwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9921-wettertrend-winter-2021-22-weiterhin-trockenes-und-warmes-herbstwetter.html

31. Oktober 2021 – Wetter Winter 2021/22: Die atlantische Frontalzone wagt sich Anfang November nach Deutschland vor und wird für einen unbeständigen, kühlen und auch windigen Wettercharakter sorgen können. Doch so richtig in Gang kommen will der Vollherbst nicht und am Horizont bildet sich schon das nächste Hochdrucksystem ab.
Mehr Wind, mehr Regen.

Winterprognose: Ungewöhnliche Warmwasserblase auf dem Nordatlantik – Unwetterartiger Schneefall über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12325-winterprognose-ungewoehnliche-warmwasserblase-auf-dem-nordatlantik-unwetterartiger-schneefall-ueber-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Doch seit Oktober 2022 ist das Wetter ungewöhnlich warm und seit dem Oktober 2023 ungewöhnlich nass. Rekordwärme und Jahrhundertfluten waren die Folge. Die Ursachen hierfür lassen sich
Die klassische Westwetterlage gibt es schon lange nicht mehr und vermehrt treten