Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wetterprognose: Der Sommer dreht auf, doch bleibt er für Störimpulse anfällig

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11383-wetterprognose-der-sommer-dreht-auf-doch-bleibt-er-fuer-stoerimpulse-anfaellig.html

Ein Tiefdrucksystem dreht sich über Deutschland ein und sorgt für einen vorläufigen Tiefpunkt im August. Nachfolgend setzt sich ein Hoch über Mitteleuropa durch
das Wetter mit Temperaturen von +16 bis +20 Grad und bei Regen von bis +12 Grad mehr

Wettertrend: Ein Hoch und zwei Tiefs entscheiden zwischen Hochsommer oder Schafskälte

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11243-wettertrend-ein-hoch-und-zwei-tiefs-entscheiden-zwischen-hochsommer-oder-schafskaelte.html

Ein Tief über den Azoren und der Barentssee und ein Hoch zwischen den beiden Tiefdruckgebieten werden darüber entscheiden, ob sich über Deutschland ein markante
Tagen von Schleierwolken – und in Richtung der Alpen auch von Quellwolken – nicht mehr

Wetterprognose: Ein Kaltlufteinbruch ist noch nicht vom Tisch

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10390-wetterprognose-ein-kaltlufteinbruch-ist-noch-nicht-vom-tisch.html

Wetterprognose: Ein Kaltlufteinbruch ist noch nicht vom Tisch. Ein Hauch von Sommer weht zum Start in die neue Woche über Deutschland hinweg, bevor zum kommenden Wochenende ein markanter Temperaturrückgang für Abwechslung sorgt. Ob der Sommer sich nach den Eisheiligen über Deutschland wird durchsetzen können, hängt von der Positionierung eines Hochdrucksystems ab.
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Mai 2022.

So war das Wetter-Jahr 2021: Zu warm, mit ausgeglichener Niederschlags- und Sonnenscheinbilanz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10088-so-war-das-wetter-jahr-2021-zu-warm-mit-ausgeglichener-niederschlags-und-sonnenscheinbilanz.html

So war das Wetter in Deutschland im Jah r 2021: In Zeiten der Klimaerhitzung wäre ein normal verlaufendes Jahr schon bemerkenswert. Doch trotz einiger Ausnahmen im April und Mai, sowie einem etwas zu nassen Sommer reichte es nicht, um das Jahr 2021 normal ausfallen zu lassen. Im Gegenteil: das Jahr 2021 war das elfte Jahr in Folge, dass zu warm ausfiel.
Regentage mit mehr als 1 l/m² gab es an 127 Tagen (normal: 125 Tage).

So war das Wetter im Herbst 2021: Zu warm, zu trocken und etwas zu sonnig

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10019-so-war-das-wetter-im-herbst-2021-zu-warm-zu-trocken-mit-etwas-zu-viel-sonnenschein.html

So war das Wetter im Herbst 2021 – Eine Westwetterlage hatte auch im Herbst 2021 keine Chance, sich durchzusetzen. Phasenweise war ein Versuch, eine Sturmserie über Europa zu etablieren zu erkennen, doch scheiterten die Versuche meist kläglich und so verwundert es nicht, dass das Wetter im Herbst 2021 zu warm und zu trocken war.
Aber auch sonst gab es an diesem Tag über vielen Regionen deutlich mehr als +25 Grad

Wetteraussichten – zwischen unwetterartigem Dauerregen und Sommerwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12777-wetteraussichten-zwischen-unwetterartigem-dauerregen-und-sommerwetter.html

Die Wetterentwicklung entspricht nicht der, was man sonst vom Wonnemonat Mai gewöhnt ist. Hinzu kommt, dass sich das Hoch weiter nach Westen ausdehnt und zu einer gestört meridional verlaufenden Zirkulation führen wird. Der Frühling muss warten – vorerst –, denn mit Beginn der zweiten Mai-Dekade
Die Temperaturen erreichen bei überwiegend starker Bewölkung kaum mehr als +8 bis

Wettertrend Herbst und Winter 2021/22: Wann kommt der Herbst so richtig in Fahrt?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9895-wettertrend-herbst-und-winter-2021-22-wann-kommt-der-herbst-so-richtig-in-fahrt.html

20. Oktober 2021 – Wetter Herbst und Winter 2021/22: Wann kommt der Herbst so richtig in Fahrt? Setzt sich – endlich – der Vollherbst über Deutschland durch, oder droht zum November der nächste Warmluftschub. Das Wetter steht vor dem Scheideweg.
Deutschland auf die kühle Rückseitenströmung und bereits zum Freitag sind kaum mehr

Herbstprognose: Spätsommerlich warm, oder noch einmal richtig heiß?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10628-herbstprognose-spaetsommerlich-warm-oder-noch-einmal-richtig-heiss.html

Ein schwaches Hochdrucksystem dehnt sich über Deutschland aus und dominiert zusammen mit einem Tief über dem westlichen Europa das Wetter über Deutschland. Doch neben Sommerwetter kann diese Konstellation zu weiteren Extremwetterereignissen führen.
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter September 2022.

Wetteraussichten Pfingsten: Sommerlicher Wettertrend oder weiterhin Regen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2023/11203-wetteraussichten-pfingsten-sommerlicher-wettertrend-oder-weiterhin-regen.html

Die Pfingstferien stehen an und viele Fragen erreichen uns, wann sich das Wetter bessert. Wir haben uns einmal die gängigsten Varianten angeschaut und
Dafür sind die Temperaturen über der Nordhälfte von Deutschland mit +20 Grad und mehr