Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wettervorhersage: Ein vollständig gestörtes Zirkulationsmuster

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10333-wettervorhersage-ein-vollstaendig-gestoertes-zirkulationsmuster.html

Wettervorhersage: Ein vollständig gestörtes Zirkulationsmuster. In der Karwoche setzt sich der Frühling durch und kann sich unter bestimmten Voraussetzungen bis über Ostern noch behaupten. Entscheidend aber, welchen Verlauf das Wetter bis Ende April und auch Anfang Mai nehmen wird, hängt von einer Entwicklung innerhalb des Polarwirbels ab.
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Ostern.

Sommerprognose: Störimpuls – Nachhaltige Hitzewelle, Unwetter oder eine markante Abkühlung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10533-sommerprognose-stoerimpuls-nachhaltige-hitzewelle-unwetter-oder-eine-markante-abkuehlung.html

Erst kühler, dann heißer, mit weiteren Hitze- und Wüstentagen. Doch wie lange bleibt die Hitze, wie steht es um den Regen und drohen möglicherweise auch Unwetter?
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Juli.

Störanfälliges Sommerwetter: Hitze, Unwetter und Temperatursturz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10535-stoeranfaelliges-sommerwetter-hitze-unwetter-und-temperatursturz.html

Die Temperaturen steigen in den kommenden Tagen kontinuierlich an und ermöglichen in der neuen Woche weitere Hitze- und Wüstentage und bringen sogar einen Temperaturrekord in Bedrängnis. Wie lange bleibt die Hitze, folgt ein Temperatursturz und sind Unwetter möglich?
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Juli.

Wetterprognose: Ein rekordwarmer September wird zunehmend wahrscheinlicher

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11477-wetterprognose-ein-rekordwarmer-september-wird-zunehmend-wahrscheinlicher.html

Eine Tiefdruckfront nähert sich Deutschland und führt auf ihrer Vorderseite ungewöhnlich warme Luftmassen nach Norden. Zum Wochenende überquert die Front
pendeln sich abseits des Regens auf +17 bis +22 Grad ein und bei Dauerregen sind kaum mehr

Wettertrend: Hochsommer über Deutschland – doch deutet sich ein Wetterwechsel an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11443-wettertrend-hochsommer-ueber-deutschland-doch-deutet-sich-ein-wetterwechsel-an.html

Hochsommerliche Temperaturen jenseits der +30 Grad-Marke werden in den kommenden Tagen über manchen Regionen von Deutschland erreicht. Verantwortlich für diese
Windprognose Schneeprognose Regenprognose Temperaturen von +30 Grad und mehr

Wettertrend: Störanfälliges Sommerwetter im Siebenschläferzeitraum

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12101-wettertrend-stoeranfaelliges-sommerwetter-im-siebenschlaeferzeitraum.html

Die Großwetterlage stellt sich im Moment um und ermöglicht eine schwül-heiße Wetterwoche, welche jedoch nicht von Unwettern befreit bleibt. Nachfolgend stellt sich ein ungewöhnliches Muster ein und manch ein Vorhersage-Modell lässt den Hochsommer regelrecht ins Wasser fallen. Das aber ist nicht die
stellt sich ein verbreitet sommerlicher und mit Temperaturen von bis +30 Grad und mehr

Wetteraussichten: Goldener Oktober oder nasses, windiges und kühles Herbstwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10706-wetteraussichten-goldener-oktober-oder-nasses-windiges-und-kuehles-herbstwetter.html

Ein nicht ganz ungetrübter Altweibersommer dominiert das Wetter im Verlauf der Woche über Deutschland. Auf dem Atlantik strömen derweil kalte Luftmassen polaren
Die Ausnahme zeigt sich zur Wochenmitte, wenn ein schwaches Tiefdruckband für mehr

Wetterprognose: Final-Warming – die Zerstörung des winterlichen Polarwirbels beginnt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11867-wetterprognose-final-warming-die-zerstoerung-des-winterlichen-polarwirbels-beginnt.html

In Stratosphärenhöhe beginnt ein Final-Warming zu wirken und lässt die oberen Schichten des Polarwirbels in eine entgegengesetzte Richtung drehen. Das hat – zeitversetzt – massive Auswirkungen auf den wetterwirksamen Teil des Polarwirbels in den unteren Schichten. Spannende und teils turbulente
Die Amerikaner berechnen das Hochdruckzentrum mehr über Mitteleuropa – die Folgen

Wetterprognose: der Frühsommer an Ostern, doch ist dem Frühling nicht zu trauen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11904-wetterprognose-der-fruehsommer-an-ostern-doch-ist-dem-fruehling-nicht-zu-trauen.html

Die Großwetterlage strukturiert sich vor und nach Ostern gleich in mehrfacher Hinsicht um. Ob stabiles Hochdruckwetter oder kühles und phasenweise auch turbulentes Wetter zu erwarten ist, hängt maßgeblich von der Entwicklung des Polarwirbels und der Struktur der Polarfront ab.
Regnet es kräftiger, orientieren sich die Werte mehr an der +10 Grad-Marke.

Wetterprognose: Dem Hochsommer steht eine strukturelle Umstellung bevor

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10592-wetterprognose-dem-hochsommer-steht-eine-strukturelle-umstellung-bevor.html

Die Hitze dreht über Deutschland nochmals richtig auf, doch Störimpulse versuchen das Hochdruckbollwerk über Mitteleuropa auszuräumen und den hochsommerlichen Wettercharakter zu beenden. Das gelingt jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter August 2022.