Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wetterprognose: Sommerwetter, Hochsommer oder doch Tief Mitteleuropa?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11347-wetterprognose-sommerwetter-hochsommer-oder-doch-tief-mitteleuropa.html

Das Wetter wird zunehmend unbeständiger und zum Wochenende gelangt noch einmal ein Schwall schwül-warmer Luftmassen nach Deutschland. Zum Beginn der neuen Woche
schwül-warme Luftmassen und je weiter der Niederschlag nach Süden vorankommt, desto mehr

Wetteraussichten: Sommer, Hochsommer, Schafskälte – und was ist mit der Dürre?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11232-wetteraussichten-sommer-hochsommer-schafskaelte-und-was-ist-mit-der-duerre.html

Hoher Luftdruck hat im Mai entlang eines breiten Streifens vom Saarland bis nach Mecklenburg-Vorpommern nur wenig Regen niedergehen lassen. Der Mai wird im Mitt
Der Wind kommt heute noch aus nördlichen Richtungen und dreht im weiteren Verlauf mehr

Wie wird der Winter 2020/2021 – Ein Blick auf die Langfristprognosen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9078-wie-wird-der-winter-2020-2021-ein-blick-auf-die-langfristprognosen.html

Wir wird der Winter 2020/2021 – Hoher Luftdruck dominiert das Wetter über Deutschland mit Sonne, Wolken und Nebel noch bis Mitte November. Das Zirkulationsmuster ist gestört und wird es auch noch eine Weile bleiben. Wie reagieren die Wetterprognosen der Langfristmodelle darauf?
Mehr dazu: Winter 2020/2021.

Was berechnen die Langfristprognosen für den Herbst und den Winter 2020/2021

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9005-was-berechnen-die-langfristprognosen-fuer-den-herbst-und-den-winter-2020-2021.html

Wie wird das Wetter im Herbst und Winter 2020/2021 – Der Herbst ist im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert aktuell um rund +1,8 Grad zu warm und nach wie vor wird die Großwetterlage von einer meridionalen Grundströmung bestimmt. Zum Beginn der zweiten Oktober-Dekade steht sogar eine zu kühle Temperaturentwicklung bevor, was die Schneefallgrenze bis auf 1.000 Meter absinken lassen kann. Zeit, um die Langfristprognosen der Vorhersage-Modelle für den Herbst und Winter 2020/2021 einmal zu aktualisieren.
Mehr dazu in der aktuellen Wettervorhersage zum Wetter Oktober und Herbst/Winter

Wettertrend: Die absolut gestörte Zirkulation sorgt für eine kuriose Wetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11910-wettertrend-die-absolut-gestoerte-zirkulation-sorgt-fuer-eine-kuriose-wetterlage.html

Der Polarwirbel schwächelt und wirft entlang seiner Polarfront einiges durcheinander. Zudem erfährt die Großwetterlage mit einem Hoch bei Grönland eine absolute Störung, was die atlantische Frontalzone vollständig außer Kraft setzen wird. Typisches Aprilwetter oder Vollfrühling mit frühsommerlichen
kommt häufiger die Sonne zum Vorschein und bis Ostermontag ist erst einmal nicht mehr