Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wetter Herbst und Winter 2021/2022: Extremes oder normales Septemberwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9773-wetter-herbst-und-winter-2021-2022-extremes-oder-normales-septemberwetter.html

26. August 2021 – Wetterprognose Herbst und Winter 2021/2022 – Regenwetter dominiert das Wetter bis Ende August, doch wie steht es um den Spätsommer im September? Eine Simulation überrascht besonders und fällt völlig aus dem Rahmen. Sie zeigt aber, welches Potential im ersten Herbstmonat steckt.
Mehr dazu in der aktuellen Wettervorhersage August 2021.

So war der Winter 2020/2021 – Zu warm, aber endlich wieder Schnee!

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2020-2021/9377-so-war-der-winter-2020-2021-zu-warm-aber-endlich-wieder-schnee.html

Wie war der Winter 2020/2021? Zu warm, aber endlich wieder Schnee! Der Winter 2020/2021 war anders als die Winter zuvor und hatte selbst für das Flachland Schnee übrig. Zudem sorge der Winter im Februar noch für eine außergewöhnliche Entwicklung, die an vielen Wetterstationen zu neuen Negativrekord
hochwinterlichen Wetterphase wurden im Februar an sechs Tagen hintereinander +20 Grad und mehr

Eine Unwetterfront baut sich über Deutschland auf – Starkschneefall und Dauerregen – was zu erwarten ist

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11060-eine-unwetterfront-baut-sich-ueber-deutschland-auf-starkschneefall-und-dauerregen-was-zu-erwarten-ist.html

Von Norden dehnt sich in der Höhe eine Luftmasse aus, die direkt vom Polarwirbel kalte Luftmassen arktischen Ursprungs nach Süden führt und über Deutschland auf
Wind mit stürmischen Windböen nach Norden geführt, was von einer Schneedecke nicht mehr

Wintertrend: Die Zeit für die atlantische Frontalzone läuft ab – das Grundrauschen eines Wetterwechsels

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10897-wintertrend-die-zeit-fuer-die-atlantische-frontalzone-laeuft-ab-das-grundrauschen-eines-wetterwechsels.html

Rekordverdächtig warme Luftmassen machen sich mit viel Wind und Regen auf den Weg nach Deutschland und können so für ein Silvesterwetter der ganz besonderen Art
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Januar.

Wettertrend Winter 2021/2022: Deutschland wintert ein? Polarwirbelsplit oder Zonalisierung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9943-wettertrend-winter-2021-2022-deutschland-wintert-ein-polarwirbelsplit-oder-zonalisierung.html

9. November 2021 – Wetter Winter 2021/2022: Deutschland wintert ein? Polarwirbelsplit oder Zonalisierung? Der November kommt verbreitet mild, sonnig und trocken daher. Nix mit Herbststurm oder Graupelschauern. Wo bleibt das klassische Herbstwetter, das zu einem gemütlichen Leseabend auf dem Sofa einlädt?
Mittlerweile haben – beide – Vorhersage-Modelle das Sturmtief nicht mehr im Programm

Wetteraussichten bis Juni: Geht die sommerliche Hitze in die Verlängerung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10411-wetteraussichten-bis-juni-geht-die-sommerliche-hitze-in-die-verlaengerung.html

Wetteraussichten bis Juni: Geht die sommerliche Hitze in die Verlängerung? Erst die Hitze, dann die Unwetter. Doch führen die Unwetter zu einem strukturellen Wandel der Großwetterlage, oder geht die hochsommerliche Wetterlage in die Verlängerung?
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Mai 2022.

Wann kommt der erste Wintereinbruch mit Schnee?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9905-wann-kommt-der-erste-wintereinbruch-mit-schnee.html

Wann kommt der erste Wintereinbruch mit Schnee? Es gibt ernstzunehmende Hinweise, dass sich das Wetter im November radikal verändert und unter bestimmten Voraussetzungen zu einer frühwinterlichen Wetterentwicklung mit Schnee bis auf die mittleren Lagen herab führen kann. Was ist da dran und wie wahrscheinlich ist dieser Wetterumschwung?
Wasser kann mehr Energie speichern als eine Eisfläche und mehr Energie innerhalb

Wetteraussichten: Frühling nicht von Dauer – Polarwirbel will es turbulent

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12673-wetteraussichten-fruehling-nicht-von-dauer-polarwirbel-will-es-turbulent.html

Über dem Süden sorgt im Moment der Ausläufer eines Mittelmeertiefs noch für eingetrübten Sonnenschein und eine nasskalte Witterung. Doch das ändert sich im Verlauf der kommenden Woche grundlegend, bevor im weiteren Verlauf der Polarwirbel Kapriolen schlägt und das Wetter wieder in eine völlig andere
Mit Niederschlag ist nicht mehr zu rechnen, dafür mit nächtlichen Nebelfeldern, die