Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wettertrend: Orkantief und ein Arctic Outbreak – der Winter in der letzten November-Dekade?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11598-wettertrend-orkantief-und-ein-arctic-outbreak-der-winter-in-der-letzten-november-dekade.html

Das eine Sturmtief zieht nach Osten ab und das Wetter beruhigt sich über Deutschland kurzzeitig, bevor zum Wochenende das nächste Sturmtief aufzieht. Zur
Mehr dazu der aktuellen Wetterprognose zum Wetter November.

Herbst- und Winterprognose: Sorgt ein QBO-Ost für einen zu kalten Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12228-herbst-und-winterprognose-sorgt-ein-qbo-ost-fuer-einen-zu-kalten-winter.html

Wie wird der das Wetter im Herbst und wie im Winter 2024/25? Noch ist es zu früh, um ausführlich darüber zu spekulieren, aber was spricht nach einem zu warmen Frühling und Sommer für eine zu warme und was für eine normale oder gar zu kalte Wintersaison, welche Rolle spielen die Störimpulse und
Da der August 2024 wohl mit einer Anomalie von mehr als +3 Grad in die Geschichte

Wetteraussichten Winter: Frühlingssprung und Wintersturz – chaotische Wetterentwicklung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12517-wetteraussichten-winter-fruehlingssprung-und-wintersturz-chaotische-wetterentwicklung.html

Der Winter macht sich bis Samstag insbesondere über dem Süden ab den mittleren Lagen bemerkbar. Entscheidend, ob nachfolgend der Hochwinter über Deutschland Einzug halten kann, hängt jedoch von einem Cluster des Polarwirbels und einem Hoch auf dem Atlantik ab.
Winterwetter wäre so nicht mehr möglich gewesen.