Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Sommertrend: Extreme Hitze und Dürre bis Ende August?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10576-sommertrend-extreme-hitze-und-duerre-bis-ende-august.html

Heiß her geht es in den kommenden Stunden über Deutschland und über Ballungsgebieten lässt sich das Erreichen der +40 Grad-Marke diskutieren. Anschließend erfolgt ein Wetterwechsel, dessen Auswirkungen auf das Wetter eher modert sind. Extrem sind hingegen die Berechnungen einzelner Wettermodelle für die zweite August-Dekade, die das bisher Dagewesene in den Schatten stellen können.
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter August 2022.

Wettertrend: Statt Frühlingswetter – nasskalt mit winterlichen Optionen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11831-wettertrend-statt-fruehlingswetter-nasskalt-mit-winterlichen-optionen.html

Die atlantische Frontalzone dehnt sich nach Deutschland aus, wird jedoch von einem Hoch über Russland blockiert. Nachfolgend trogt die Frontalzone über Deutschland nach Süden aus und führt kalte Luftmassen polaren Ursprungs in Richtung der Alpen. Spätwinter statt Frühlingswetter?
Mehr dazu: Wetter Februar 2024.

Die absolut gestörte Zirkulation: Unwetter, Frühling und Sommer liegen nah beieinander

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12755-die-absolut-gestoerte-zirkulation-unwetter-fruehling-und-sommer-liegen-nah-beieinander.html

Eine hochdruckdominierte Wetterlage ist im Moment noch von Störimpulsen durchsetzt und sorgt regional für unwetterartige Regensummen. Das ändert sich am Wochenende und kann bis in den Mai hinein für Sommerwetter sorgen. Doch die Störimpulse bleiben, und als wäre das noch nicht genug, kippt die
Absolut gestörte Zirkulation – bis auf Weiteres keine normale Wetterlage mehr Das

Wetteraussichten: Nasskalt, plötzlich Frühling und ein zusammenbrechender Stratosphärenwirbel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12633-wetteraussichten-nasskalt-ploetzlich-fruehling-und-ein-zusammenbrechender-stratosphaerenwirbel.html

Es tut sich im Moment einiges beim Wetter. Die atlantische Frontalzone versucht sich durchzusetzen, und lässt die Schneefallgrenze wieder bis auf die mittleren Lagen absinken. Doch letztlich durchkreuzt ein Hochdruckkeil die Pläne der Frontalzone und lässt die Temperaturen mit einem markanten
Dieser Vorgang blockiert die Frontalzone, und eine Westwetterlage ist nicht mehr

Weihnachtswetter – Zwischen Winterwunder und trüber Tristesse

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12490-weihnachtswetter-zwischen-winterwunder-und-trueber-tristesse.html

Der Vorstoß arktischer Kaltluftmassen beginnt mit dem 4. Advent und erreicht in der Nacht auf den 24. Dezember (Heiligabend) seinen Höhepunkt. Der Niederschlag geht zunehmend in Schnee über und kann über der Südhälfte von Deutschland das Wintermärchen einer weißen Weihnacht möglich machen.
Die Temperaturen erreichen südlich einer Linie vom Schwarzwald und Dresden kaum mehr

16-Tage-Wetter: Erstaunlich einheitlicher (kühler) Trend nach Hitze-Intermezzo!

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12198-16-tage-wetter-erstaunlich-einheitlicher-kuehler-trend-nach-hitze-intermezzo.html

Es gibt neue Entwicklungen in den einzelnen Wettermodellen zu dem Hitze-Intermezzo am Anfang der kommenden Woche und vor allem für die Zeit danach. Was passiert dann? Gibt es tatsächlich einen raschen Fall der Temperaturen zurück auf oder gar unter Normalniveau?
Werte um +40 Grad, die vor ein paar Tagen mal berechnet wurden, sind somit nicht mehr