Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

So war das Wetter im Winter 2016/2017: zu mild und zu trocken mit viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2016-2017/5855-so-war-das-wetter-im-winter-2016-2017-zu-mild-und-zu-trocken-mit-viel-sonnenschein.html

Wie war das Wetter im Winter 2016/17? Dank der vielen Hochdruckwetterlagen gab es im Winter deutlich weniger Niederschlag und viel Sonnenschein.
das letzte Februar-Drittel hinein, bevor eine Westwetterlage für Abwechslung und mehr

Wetteraussichten: Wettersturz zu Silvester – so kann das mit dem Hochwinter im Januar was werden

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12496-wetteraussichten-wettersturz-zu-silvester-so-kann-das-mit-dem-hochwinter-im-januar-was-werden.html

Das Wetter dümpelt zwischen Weihnachten und Silvester vor sich hin und wird die vorhandene Schneedecke ab den höheren mittleren Lagen konservieren können. Interessant wird es dann zum Jahreswechsel, wenn sich eine Großwetterlage einstellt, die nicht nur den Polarwirbel, sondern auch das Wetter
gradientenschwachen Struktur, bei der so gut wie keine Durchmischung der Luftmassen mehr

Wetter Winter 2021/2022: Nasskalte Witterung mit winterlichen Wettererscheinungen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9956-wetter-winter-2021-2022-nasskalte-witterung-mit-winterlichen-wettererscheinungen.html

14. November 2021 – Wettertrend Winter 2021/2022: Nasskalte Witterung mit winterlichen Wettererscheinungen. Dem Novemberwetter steht in seiner letzten Dekade möglicherweise ein radikaler Umbruch bevor, der das Wetter bis weit in den Dezember hinein dominieren könnte.
Mehr dazu: Wetter November 2021.

Wettertrend Winter 2021/2022: Die atlantische Frontalzone tobt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10077-wettertrend-winter-2021-2022-die-atlantische-frontalzone-tobt.html

30. Dezember 2021 – Wetter Winter 2022: Die atlantische Frontalzone tobt. Auf dem Atlantik entsteht im Januar eine spannende Konstellation aus einem Ansatz der Zonalisierung, einer Blockadeachse und eines Polarwirbelsplits. Wer sich durchsetzt, wird das Wetter bis Mitte Januar dominieren können.
Westen aus, sodass an seinem östlichen Gradienten eine Hochdruckkeilausbildung nicht mehr

Wetterprognose: Wie lange hält sich die winterliche Wetterlage über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10802-wetterprognose-wie-lange-haelt-sich-die-winterliche-wetterlage-ueber-deutschland.html

Von Osten rauschen kalte Luftmassen heran und sorgen über Deutschland für einen Vorgeschmack auf den Winter. Wie lange hält sich der Frühwinter und kommt im Dez
Wie lange hält sich der Frühwinter und kommt im Dezember vielleicht mehr?

Deutscher Wetterdienst: 2019 war das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8562-deutscher-wetterdienst-2019-war-das-zweitwaermste-jahr-seit-beginn-der-wetteraufzeichnungen.html

Das es immer wärmer wird, ist nichts neues, doch der Bericht des DWD lässt aufhorchen. Die Temperaturen steigen zunehmend rasanter an und neue Rekorde werden in immer kürzer werdenden Zeiträumen aufgestellt.
voran Die Fachleute sagen, dass bei einer Aufzeichnung von 139 Jahren es nicht mehr

Wetterprognose: Final-Warming in Stratosphärenhöhe – driftet der Polarwirbel auseinander?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11843-wetterprognose-final-warming-in-stratosphaerenhoehe-driftet-der-polarwirbel-auseinander.html

Die Großwetterlage stellt sich bis in den März erneut um und wird durch ein Kontinentalhoch und einem Trogcluster auf dem Atlantik dominiert. Deutschland liegt zwischen den Fronten. Doch ändert sich im weiteren Verlauf die gesamte Struktur des Polarwirbels. Chance oder Risiko für den Frühling?
Mehr dazu: Wetter März.