Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wetterprognose Herbst und Winter 2021/2022: für die Jahreszeit viel zu warmes Wetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9791-wetterprognose-herbst-und-winter-2021-2022-fuer-die-jahreszeit-viel-zu-warmes-wetter.html

3. September 2021 – Wetter Herbst und Winter 2021/22 – Der Sommer will es noch einmal wissen und sorgt in der ersten Septemberdekade für trockenes und für die Jahreszeit viel zu warmes Wetter. Für die zweite Dekade deutet sich ein Wetterumschwung an, der nach einem Wettermodell in eine extreme Richtung abdriftet.
Mehr dazu: Wetter September 2021.

Winterprognose: Ein zunehmend instabiler Polarwirbel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11705-winterprognose-ein-zunehmend-instabiler-polarwirbel.html

Innerhalb des Polarwirbels kommt es im Januar zu einer Entwicklung, welche dem Polarwirbel schwer zusetzen und zu einer markanten Veränderung der Großwetterlage führen kann. Ob dabei der Winter eine Rolle spielen kann, hängt im Wesentlichen von Hochdrucksystemen und deren Positionierung ab.
Mehr dazu: Wetter Januar.

Wettertrend: Orkantief und ein Arctic Outbreak – der Winter in der letzten November-Dekade?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11598-wettertrend-orkantief-und-ein-arctic-outbreak-der-winter-in-der-letzten-november-dekade.html

Das eine Sturmtief zieht nach Osten ab und das Wetter beruhigt sich über Deutschland kurzzeitig, bevor zum Wochenende das nächste Sturmtief aufzieht. Zur
Mehr dazu der aktuellen Wetterprognose zum Wetter November.

Herbst- und Winterprognose: Sorgt ein QBO-Ost für einen zu kalten Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12228-herbst-und-winterprognose-sorgt-ein-qbo-ost-fuer-einen-zu-kalten-winter.html

Wie wird der das Wetter im Herbst und wie im Winter 2024/25? Noch ist es zu früh, um ausführlich darüber zu spekulieren, aber was spricht nach einem zu warmen Frühling und Sommer für eine zu warme und was für eine normale oder gar zu kalte Wintersaison, welche Rolle spielen die Störimpulse und
Da der August 2024 wohl mit einer Anomalie von mehr als +3 Grad in die Geschichte

Wetterprognose – Blockadehoch, vollständig gestörte Zirkulation und der Hochwinter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11716-wetterprognose-blockadehoch-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-und-der-hochwinter.html

Regen und Hochwasser werden in den kommenden Tagen die Schlagzeilen dominieren, bevor zum Wochenende sich die Großwetterlage umstellt und über Deutschland zu einem Hauch von Winter führen kann. Kommt jetzt der Hochwinter und was ist mit dem Polarwirbel los?
Tiefdruckrinne und das aktuell über Deutschland wütende Tief bekommt keinen Nachschub mehr