Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wetterprognose Winter 2021/2022: Wie stehen die Chancen auf Schnee im November?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9950-wetterprognose-winter-2021-2022-wie-stehen-die-chancen-auf-schnee-im-november.html

12. November 2021 – Wetter Winter 2021/22 – Wann kommt Schnee? Kommt der Schnee noch im November und wie stehen die Chancen auf eine frühwinterliche Entwicklung? Innerhalb des Polarwirbels sorgt ein Hochdrucksystem für einen entsprechenden Impuls, der das Wetter über Europa nachhaltig verändern kann.
Mehr dazu: Wetter November 2021.

Wettertrend Herbst und Winter 2021/22: Der Polarwirbel kommt nicht in Schwung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9841-wettertrend-herbst-und-winter-2021-22-der-polarwirbel-kommt-nicht-in-schwung.html

26. September 2021 – Wetter Herbst und Winter 2021/22 – Spätsommerwetter mit Schauern und Gewittern stellt sich über Deutschland ein, bevor zur Wochenmitte die atlantische Frontalzone Kurs auf Deutschland nimmt und versucht den Wettercharakter in einen herbstlichen zu verwandeln.
18 Grad frischere Luftmassen nach Deutschland, die mithilfe von Dauerregen kaum mehr

Wettertrend Herbst und Winter 2021/2022: Der Spätsommer dominiert das Herbstwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9794-wettertrend-herbst-und-winter-2021-2022-der-spaetsommer-dominiert-das-herbstwetter.html

4. September 2021 – Wetter Herbst und Winter 2021/2022 – Der Spätsommer mutiert zum Sommer und über manchen Regionen ist das Erreichen der hochsommerlichen +30 Grad-Marke nicht auszuschließen. Doch zum Beginn der zweiten September bekommt der sommerliche Wettercharakter einen Dämpfer verpasst. Ist das der Start in den Herbst?
Bis zur Wochenmitte sind über dem Westen und Südwesten örtlich bis +30 Grad und mehr

Wetterprognose – Vom möglichen Rekordseptember in den Altweibersommer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11481-wetterprognose-vom-moeglichen-rekordseptember-in-den-altweibersommer.html

Ein Tief dehnt sich in den kommenden Stunden über Deutschland aus und normalisiert das Temperaturniveau zum Wochenende. Doch rasch rückt ein Hochdrucksystem
Bei Regen sind kaum mehr als +15 Grad möglich, sonst pendeln sich die Werte auf +

Wetteraussichten – zwischen Extremwetter und Spätsommer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12267-wetteraussichten-zwischen-extremwetter-und-spaetsommer.html

Über weite Teile von Ost- und Südosteuropa stellt sich in den kommenden Tagen eine Extremwetterlage mit teils katastrophalem Ausmaß ein. Deutschland wird von diesem Extremwetter lediglich gestreift. Nachfolgend gibt es für die Wetterentwicklung zwei Optionen. Entweder setzt sich ein Skandinavienhoch
Neuschneemengen von 20 bis 40 cm und mancherorts auch deutlich mehr (Schneeprognose

Winterprognose – Es deutet sich in der Vorweihnachtszeit ein Polarwirbelsplit an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12434-winterprognose-es-deutet-sich-in-der-vorweihnachtszeit-ein-polarwirbelsplit-an.html

Die Großwetterlage stellt sich nach Durchzug eines Sturmtiefs um und konserviert das Wetter in den ersten Dezembertagen zunächst einmal. Doch nach und nach drängen Hochdrucksysteme in den Polarwirbel hinein vor und zwingen diesen zur Instabilität, was unter bestimmten Voraussetzungen – inmitten der
Kaltlufttropfen spielt Anfang Dezember zwar noch immer eine Rolle, jedoch nicht mehr

Wetterprognose: In welche Richtung kippt das Sommerwetter über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10556-wetterprognose-in-welche-richtung-kippt-das-sommerwetter-ueber-deutschland.html

Ein weiterer Wüstentag ist heute zu erwarten, bevor in den kommenden Tagen ein paar regionale Regentropfen für etwas Abwechslung sorgen können. Viel ist nicht zu erwarten und Anfang August zeichnet sich schon die nächste Hitzeblase ab – was bedeutet das für den weiteren Verlauf des Sommers über Deutschland?
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter August.