Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wetterprognose Herbst und Winter 2021/2022: für die Jahreszeit viel zu warmes Wetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9791-wetterprognose-herbst-und-winter-2021-2022-fuer-die-jahreszeit-viel-zu-warmes-wetter.html

3. September 2021 – Wetter Herbst und Winter 2021/22 – Der Sommer will es noch einmal wissen und sorgt in der ersten Septemberdekade für trockenes und für die Jahreszeit viel zu warmes Wetter. Für die zweite Dekade deutet sich ein Wetterumschwung an, der nach einem Wettermodell in eine extreme Richtung abdriftet.
Mehr dazu: Wetter September 2021.

Wetterprognose: Kaltfront zieht gen Süden – Wetterdrama mit Polarfront und Frühlingsluft

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12510-wetterprognose-kaltfront-zieht-gen-sueden-wetterdrama-mit-polarfront-und-fruehlingsluft.html

Der Polarwirbel kommt ins Straucheln und ein Hoch keilt auf dem Atlantik nach Norden auf – perfekte Voraussetzungen für den Durchbruch des Winters mit Schnee, Eis und Frost bis auf tiefere Lagen herab. Nutzt der Hochwinter auch seine Chance, oder kippt das Muster doch noch in Richtung Frühling?
aktuell über Deutschland umher und lösen sich nur zögerlich und vielerorts gar nicht mehr

Wetter Winter 2022: Wind, Sturm und Regen – kommt die Westwetterlage mit voller Wucht?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10152-wetter-winter-2022-wind-sturm-und-regen-kommt-die-westwetterlage-mit-voller-wucht.html

Wetter Winter 2022: Wind, Sturm und Regen – kommt die Westwetterlage mit voller Wucht? Die atlantische Frontalzone steuert mit einem Sturmtief auf Deutschland zu und versucht mit allen Mitteln einen Wetterwechsel herbeizuführen. Ob das gelingt und ob der Winter eine Rolle spielen kann, hängt von einem Hochdrucksystem ab.
Mehr dazu in der Wetterprognose zum Wetter Februar 2022.

Wetterprognose: Bricht der Polarwirbel zusammen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10328-wetterprognose-bricht-der-polarwirbel-zusammen.html

Wetterprognose: Bricht der Polarwirbel zusammen? Der Frühling dreht in den kommenden Tagen voll auf und ermöglicht mancherorts frühsommerliche Temperaturen. Doch das Strömungsmuster befindet sich im Wandel und wird über Ostern für die eine oder andere Überraschung sorgen können. Aber auch darüber hinaus zeigt sich keine Stabilisierung der Großwetterlage, was mit dem Zustand des Polarwirbels zusammenhängt, der derzeit alles andere als eine gute Figur macht.
noch Frost von -4 bis +2 Grad, so spielt der Frost in der Karwoche keine Rolle mehr