Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

16-Tage-Wetter: Nächstes Wochenende – nächste Hitze?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12216-16-tage-wetter-naechstes-wochenende-naechste-hitze.html

Die besprochene Achterbahnfahrt der Wettergefühle ist in der nächsten Woche so gut wie gesichert. Doch was ist dann? Was passiert ab dem kommenden Wochenende? Durch einen Ex-Hurricane könnte es zu einer warmen bis abermals heißen Südwestlage kommen.
In unserer klimaerhitzten Zeit nochmal mehr.

Update und Verifikation: Schwerer Sturm mit orkanartigen Winden über Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10165-update-der-wetter-vorhersage-schwerer-sturm-mit-orkanartigen-winden-ueber-deutschland-2.html

Wetter: Schwerer Sturm mit orkanartigen Winden über Deutschland. Ein Sturmtief macht sich mit seinen Ausläufern am Samstag und am Sonntag über Deutschland bemerkbar. Wo sind die kräftigsten Windböen zu erwarten und ist über den Küsten ein Orkan möglich? Wir haben uns die Windprognose von drei Vorhersage-Modellen einmal näher angeschaut.
Küsten von Nord- und Ostsee sind zum aktuellen Stand Windgeschwindigkeiten von mehr

Wetterprognose – Vorerst kein Frühling – Polarwirbelsplit, Arctic Outbreak und ein spätwinterlicher Ansatz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11047-wetterprognose-vorerst-kein-fruehling-polarwirbelsplit-arctic-outbreak-und-ein-spaetwinterlicher-ansatz.html

Der Polarwirbel bekommt in den nächsten Tagen einen ordentlichen Dämpfer von oben herab verpasst und verliert nachfolgend an Stabilität und die Großwetterlage
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter März.

Eine Unwetterfront baut sich über Deutschland auf – Starkschneefall und Dauerregen – was zu erwarten ist

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11060-eine-unwetterfront-baut-sich-ueber-deutschland-auf-starkschneefall-und-dauerregen-was-zu-erwarten-ist.html

Von Norden dehnt sich in der Höhe eine Luftmasse aus, die direkt vom Polarwirbel kalte Luftmassen arktischen Ursprungs nach Süden führt und über Deutschland auf
Wind mit stürmischen Windböen nach Norden geführt, was von einer Schneedecke nicht mehr