Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wetterprognose – Vom möglichen Rekordseptember in den Altweibersommer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11481-wetterprognose-vom-moeglichen-rekordseptember-in-den-altweibersommer.html

Ein Tief dehnt sich in den kommenden Stunden über Deutschland aus und normalisiert das Temperaturniveau zum Wochenende. Doch rasch rückt ein Hochdrucksystem
Bei Regen sind kaum mehr als +15 Grad möglich, sonst pendeln sich die Werte auf +

Wetteraussichten – zwischen Extremwetter und Spätsommer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12267-wetteraussichten-zwischen-extremwetter-und-spaetsommer.html

Über weite Teile von Ost- und Südosteuropa stellt sich in den kommenden Tagen eine Extremwetterlage mit teils katastrophalem Ausmaß ein. Deutschland wird von diesem Extremwetter lediglich gestreift. Nachfolgend gibt es für die Wetterentwicklung zwei Optionen. Entweder setzt sich ein Skandinavienhoch
Neuschneemengen von 20 bis 40 cm und mancherorts auch deutlich mehr (Schneeprognose

Auswirkungen auf den Winter: Major-Warming erreicht Mitte Februar seinen Höhepunkt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/11003-auswirkungen-auf-den-winter-major-warming-erreicht-mitte-februar-seinen-hoehepunkt.html

Hoher Luftdruck dominiert das Wetter über Deutschland noch mindestens Mitte Februar. Währenddessen setzt sich in Stratosphärenhöhe ein Prozess in Gang, was das
oder Sonnenschein – Nebellotto Ab Sonntag setzt sich über einigen Landesteilen mehr

Wetter-Vorhersage: Ein deutlich zu warmer Temperaturtrend – ein rekordwarmer Oktober?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10718-wetter-vorhersage-ein-deutlich-zu-warmer-temperaturtrend-ein-rekordwarmer-oktober.html

Zwischen Tiefdrucksystemen auf dem Atlantik und einem Hochdruckkeil über Europa dümpelt der Herbst über Deutschland mit einer gradientenschwachen Wetterlage vor
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Oktober.

Wetteraussichten Winter 2022: Der Polarwirbel formiert und positioniert sich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10178-wetteraussichten-winter-2022-der-polarwirbel-formiert-und-positioniert-sich.html

Wetteraussichten Winter 2022 vom 4. Februar: Der Polarwirbel formiert und positioniert sich. Abwechslungsreiches, windiges und in Phasen stürmisches Wetter ist bis einschließlich Montag über Deutschland zu erwarten. Was hingegen nicht zu erwarten ist, ist der Winter – wie aber steht es um einen Störimpuls auf dem Atlantik, der sich in den Wetterprognosen der Vorhersage-Modelle immer wieder angedeutete hatte – Ist das die letzte Chance für den Winter?
Mehr dazu in der Wetterprognose zum Wetter Februar 2022 Wetterprognose des europäischen

Wetter Sommer 2024 – Erheblich zu warm, Dürre und Starkregen, mit einem deutlichen Plus an Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12251-wetter-sommer-2024-erheblich-zu-warm-duerre-und-starkregen-mit-einem-deutlichen-plus-an-sonnenschein.html

Die Klimaerhitzung schreitet weiter voran. Das zeigt sich allein schon an der Tatsache, dass auch in diesem Sommer alle drei Sommermonate – teils deutlich – zu warm ausgefallen sind. Der August war sogar der fünftwärmste August seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881.
Ein Normal gibt es nicht mehr und so verwundert es nicht, dass die letzten 28 Sommer

Winterprognose: Ein Kaltlufttropfen, ein Polarwirbelsplit und der Winter über Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12425-winterprognose-ein-kaltlufttropfen-ein-polarwirbelsplit-und-der-winter-ueber-deutschland.html

Ein Hoch über Alaska – weit weg von Deutschland – könnte den entscheidenden Impuls für eine West- oder Winterwetterlage setzen. Es spielen zwar noch andere Parameter eine Rolle, doch dieses Hoch kann den Polarwirbel entweder stabilisieren, oder auseinanderdriften lassen und zu zum ersten Polarwirbel
Wettercharakter bis zum Montag auf +12 bis +16 Grad und über dem Südwesten bis +18 Grad und mehr