Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Auswirkungen auf den Winter: Major-Warming erreicht Mitte Februar seinen Höhepunkt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/11003-auswirkungen-auf-den-winter-major-warming-erreicht-mitte-februar-seinen-hoehepunkt.html

Hoher Luftdruck dominiert das Wetter über Deutschland noch mindestens Mitte Februar. Währenddessen setzt sich in Stratosphärenhöhe ein Prozess in Gang, was das
oder Sonnenschein – Nebellotto Ab Sonntag setzt sich über einigen Landesteilen mehr

Wetter-Vorhersage: Ein deutlich zu warmer Temperaturtrend – ein rekordwarmer Oktober?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10718-wetter-vorhersage-ein-deutlich-zu-warmer-temperaturtrend-ein-rekordwarmer-oktober.html

Zwischen Tiefdrucksystemen auf dem Atlantik und einem Hochdruckkeil über Europa dümpelt der Herbst über Deutschland mit einer gradientenschwachen Wetterlage vor
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Oktober.

Winterprognose – Vollständig gestörte Zirkulation, Kaltlufttropfen mit Schnee und Frost

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12574-winterprognose-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-kaltlufttropfen-mit-schnee-und-frost.html

Zum Ende der Woche wird es spürbar frischer. Der nachlassende Niederschlag geht bis auf die mittleren Lagen in Schnee über. Nachfolgend setzt sich ein Blockadehoch durch und setzt dem Polarwirbel ordentlich zu. Neben instabilen Zuständen ist auch die Entwicklung eines Kaltlufttropfens mit Frost
sich in der zweiten Tageshälfte weiter nach Norden verlagern und von Süden her mehr

Wetteraussichten Winter 2022: Der Polarwirbel formiert und positioniert sich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10178-wetteraussichten-winter-2022-der-polarwirbel-formiert-und-positioniert-sich.html

Wetteraussichten Winter 2022 vom 4. Februar: Der Polarwirbel formiert und positioniert sich. Abwechslungsreiches, windiges und in Phasen stürmisches Wetter ist bis einschließlich Montag über Deutschland zu erwarten. Was hingegen nicht zu erwarten ist, ist der Winter – wie aber steht es um einen Störimpuls auf dem Atlantik, der sich in den Wetterprognosen der Vorhersage-Modelle immer wieder angedeutete hatte – Ist das die letzte Chance für den Winter?
Mehr dazu in der Wetterprognose zum Wetter Februar 2022 Wetterprognose des europäischen

Wetter Sommer 2024 – Erheblich zu warm, Dürre und Starkregen, mit einem deutlichen Plus an Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12251-wetter-sommer-2024-erheblich-zu-warm-duerre-und-starkregen-mit-einem-deutlichen-plus-an-sonnenschein.html

Die Klimaerhitzung schreitet weiter voran. Das zeigt sich allein schon an der Tatsache, dass auch in diesem Sommer alle drei Sommermonate – teils deutlich – zu warm ausgefallen sind. Der August war sogar der fünftwärmste August seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881.
Ein Normal gibt es nicht mehr und so verwundert es nicht, dass die letzten 28 Sommer

Wetterprognose: Polarwirbel in Unruhe – Winter-Top oder Winter-Flop?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11725-wetterprognose-polarwirbel-in-unruhe-winter-top-oder-winter-flop.html

Die Großwetterlage stellt sich in den kommenden Stunden um und aus nördlichen Richtungen gelangen kalte Luftmassen polaren Ursprungs nach Deutschland. Entscheidend, ob darüber hinaus der Hochwinter oder eine Milderung wird, ist das Verhalten und die Positionierung eines Hochdrucksystems.
Mehr dazu: Wetter Januar.

Was vom Wetter im Herbst und Winter 2024/25 zu erwarten ist

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12168-was-vom-wetter-im-herbst-und-winter-2024-25-zu-erwarten-ist.html

Wie wird der Winter 2024/2025? Der Frühling und der Sommer waren geprägt von einem schwachgradientigem Strömungsmuster, was immer wieder für Störungen sorgten und einen stabilen Wettercharakter nicht zuließ. Welche Auswirkungen hat das auf das Wetter im Herbst und Winter und wie stehen die Chancen
Und der September ist nicht mehr weit entfernt – Zeit also, sich ein paar Gedanken

Wetterprognose Herbst und Winter 2021/22: Erst goldener Oktober, dann Vollherbst mit Schnee?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9858-wetterprognose-herbst-und-winter-2021-22-erst-goldener-oktober-dann-vollherbst-mit-schnee.html

3. Oktober 2021 – Wettertrend Herbst und Winter 2021/2022 – Herbstlich gestaltet sich die erste Wochenhälfte, während sich in der zweiten Hälfte bis zum Wochenende der goldene Oktober über Deutschland durchsetzen kann. Wie lange kann sich der goldene Oktober halten und wie steht es um den Herbst?
Mehr dazu: Wetter Oktober 2021.