Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wettertrend: Dem Frühling ist noch nicht zu trauen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10228-wettertrend-dem-fruehling-ist-noch-nicht-zu-trauen.html

Wettertrend vom 23. Februar 2022: Ein nachhaltiger Durchbruch des Frühlings ist infrage zu stellen. Die stürmisch und turbulente Wetterphase endet in den kommenden Tagen und ein Hochdrucksystem dehnt sich in Richtung Europa aus. Gleichzeitig findet innerhalb des Polarwirbels eine Umstrukturierung statt, was einem frühlingshaften Ansatz einen ordentlichen Dämpfer verpassen kann.
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter März 2022.

Wetteraussichten: Umbau des Polarwirbels – Der Frühling hat es im April nicht einfach

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12685-wetteraussichten-umbau-des-polarwirbels-der-fruehling-hat-es-im-april-nicht-einfach.html

Der Polarwirbel zersetzt sich weiter und neigt entlang seiner Polarfront zu einer ausgeprägten Wellenbewegung, was eine stabile Wetterentwicklung unwahrscheinlich macht. Entscheidend für die Frage, ob der Frühling Anfang April eine Rolle spielt, ist die Positionierung eines Hochdrucksystems sowie
www.meteociel.fr || wxcharts.com Wettervorhersage: Vorerst kein Frühlingswetter mehr

Wetteraussichten: Spätsommer, Unwetter, Frühherbst, Spätsommer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10658-wetteraussichten-spaetsommer-unwetter-fruehherbst-spaetsommer.html

Die neue Woche beginnt spätsommerlich und über manchen Regionen können die Temperaturen in den sommerlichen Bereich ansteigen, bevor ein Trog nach Süden durchbricht und einen Vorgeschmack auf den Herbst geben kann. Doch wie lange bleibt der Trog erhalten und wie steht es um den Spätsommer?
Die Temperaturen gehen allmählich zurück und erreichen zum Freitag kaum mehr als

Wetteraussichten: Erst hochsommerlich warm, dann eine frühherbstliche Witterung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10632-wetteraussichten-erst-hochsommerlich-warm-dann-eine-fruehherbstliche-witterung.html

Der Hochsommer streckt nochmals seine Fühler in Richtung Deutschland aus, doch als stabil ist die Wetterlage nicht zu bewerten und kann unter bestimmten Voraussetzungen zum Beginn der zweiten September-Dekade in eine frühherbstliche Witterung umschlagen
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter September 2022.

Deutscher Wetterdienst: 2019 war das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8562-deutscher-wetterdienst-2019-war-das-zweitwaermste-jahr-seit-beginn-der-wetteraufzeichnungen.html

Das es immer wärmer wird, ist nichts neues, doch der Bericht des DWD lässt aufhorchen. Die Temperaturen steigen zunehmend rasanter an und neue Rekorde werden in immer kürzer werdenden Zeiträumen aufgestellt.
voran Die Fachleute sagen, dass bei einer Aufzeichnung von 139 Jahren es nicht mehr

Auswirkungen auf den Winter: Major-Warming erreicht Mitte Februar seinen Höhepunkt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/11003-auswirkungen-auf-den-winter-major-warming-erreicht-mitte-februar-seinen-hoehepunkt.html

Hoher Luftdruck dominiert das Wetter über Deutschland noch mindestens Mitte Februar. Währenddessen setzt sich in Stratosphärenhöhe ein Prozess in Gang, was das
oder Sonnenschein – Nebellotto Ab Sonntag setzt sich über einigen Landesteilen mehr

Wetter-Vorhersage: Ein deutlich zu warmer Temperaturtrend – ein rekordwarmer Oktober?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10718-wetter-vorhersage-ein-deutlich-zu-warmer-temperaturtrend-ein-rekordwarmer-oktober.html

Zwischen Tiefdrucksystemen auf dem Atlantik und einem Hochdruckkeil über Europa dümpelt der Herbst über Deutschland mit einer gradientenschwachen Wetterlage vor
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Oktober.

Wetter Sommer 2024 – Erheblich zu warm, Dürre und Starkregen, mit einem deutlichen Plus an Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12251-wetter-sommer-2024-erheblich-zu-warm-duerre-und-starkregen-mit-einem-deutlichen-plus-an-sonnenschein.html

Die Klimaerhitzung schreitet weiter voran. Das zeigt sich allein schon an der Tatsache, dass auch in diesem Sommer alle drei Sommermonate – teils deutlich – zu warm ausgefallen sind. Der August war sogar der fünftwärmste August seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881.
Ein Normal gibt es nicht mehr und so verwundert es nicht, dass die letzten 28 Sommer