Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wetterprognose: Der Großwetterlage steht eine Umstrukturierung bevor

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10990-wetterprognose-der-grosswetterlage-steht-eine-umstrukturierung-bevor.html

Die Großwetterlage stellt sich zum Beginn der neuen Woche über Deutschland um und sorgt mit einem Hoch über Deutschland für einen ruhiger werdenden Wettercharak
die neue Woche lässt der Schneefall über den Alpen nach und von Norden setzt sich mehr

Wettertrend: Vollständig gestörte Zirkulation – der Zustand des Polarwirbel wird zum Taktgeber

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12578-wettertrend-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-der-zustand-des-polarwirbel-wird-zum-taktgeber.html

Im Moment baut sich eine blockierende Großwetterlage über Deutschland auf, die nicht nur die Frontalzone, sondern nahezu jegliche Wetteraktivität hemmt. Infolgedessen ist neben Sonnenschein auch wieder mit dichtem Nebel und Hochnebel zu rechnen. Darüber hinaus entscheidet der Polarwirbel, ob dem
Februar nicht mehr statt.

Das Wetter im Sommer 2023: Der fünftwärmste Sommer war zu nass mit einem zu viel an Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11440-das-wetter-im-sommer-2023-der-fuenftwaermste-sommer-war-deutlich-zu-nass-mit-einem-zu-viel-an-sonnenschein.html

Die Klimaerhitzung schreitet weiter voran. Das zeigt sich allein schon an der Tatsache, dass auch in diesem Sommer alle drei Sommermonate – teils deutlich – zu
Ein Normal gibt es nicht mehr und so verwundert es nicht, dass die letzten 27 Sommer

Winterprognose: Polarwirbel verlagert sich – Temperatursturz und Durchbruch des Winters?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11778-winterprognose-polarwirbel-verlagert-sich-temperatursturz-und-durchbruch-des-winters.html

Die Großwetterlage stellt sich in den kommenden Tagen gleich in mehrfacher Hinsicht um. Dabei geraten ein Hoch über Mitteleuropa und der Polarwirbel über Skandinavien in einen Konflikt, welcher unter bestimmten Voraussetzungen dem Winter über Deutschland zum Durchbruch verhelfen kann.
Mehr dazu: Wetter Februar.

So war das Wetter im Herbst 2019 – Zu warm, etwas zu nass bei normaler Sonnenscheindauer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8280-so-war-das-wetter-im-herbst-2019-zu-warm-etwas-zu-nass-bei-normaler-sonnenscheindauer.html

04.12.2019 – So war das Wetter im Herbst 2019 – Mit viel Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem trockenen Wettercharakter startete der Herbst, doch so ruhig bliebt das Herbstwetter nicht und er hatte auch seine kühlen Phasen.
Tiefdruckdominiertes November-Wetter Ab Ende September dominierten immer mehr Tiefdruckgebiete