Wetternews – aktuelle Meldungen rund um das Wetter – Page #7 https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen.html?start=36
– Page #7
sorgen dafür, dass in den meisten Wintern der Flachlandwinter so gut wie gar nicht mehr
– Page #7
sorgen dafür, dass in den meisten Wintern der Flachlandwinter so gut wie gar nicht mehr
Eine schwache Störung liegt derzeit über Deutschland und wird in den kommenden Tagen für unwetterartige Starkregenereignisse sorgen können. Doch nachfolgend zeichnet sich die Entwicklung einer Hochdruckzone ab, die für die Jahreszeit ungewöhnlich in ihrer Struktur und Position ist.
Mehr dazu gleich in der Niederschlagsprognose.
Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Doch seit Oktober ist das Wetter ungew
Die klassische Westwetterlage gibt es schon lange nicht mehr und vermehrt treten
Ungewöhnlich trocken verläuft der Frühling in Deutschland und hat bisweilen über weiten Teilen eine außergewöhnliche Dürre zur Folge. Dabei ist das Schema und der Ablauf ganz ähnlich dem vom vergangenen Frühling, jedoch mit deutlich schwächeren Störimpulsen. Zudem dehnt sich das Hoch in den kommende
Das kann der Mai nicht mehr aufholen.
Wettertrend: Sommer: Ein desolater Polarwirbel mit gestörtem Zirkulationsmuster. Innerhalb des Polarwirbels kommt es in den kommenden Stunden zu erheblichen Verwerfungen, die das Wetter bis in den Mai hinein beeinflussen können. Eine Normalisierung des Wetters ist vorerst nicht zu erwarten.
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter April 2022.
Wettertrend: Sommerwetter statt Eisheilige? Über Skandinavien machen sich kalte Luftmassen auf den Weg nach Süden und trüben das Frühlingswetter über Deutschland zunächst ein und sorgen über dem Süden für etwas Regen. Doch wie weit kommen die Kaltluftmassen tatsächlich nach Süden voran und welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für den Wonnemonat?
Mehr Wolken bedeutet weniger Sonnenschein und das wiederum hat zur Folge, dass sich
Eisig zeigen sich die Nächte am Wochenende, doch kennt das Weihnachtstauwetter mit den Freunden des Winterwetters kein Erbarmen und lässt die Temperature
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Weihnachten.
Das momentan dominierende Hochdrucksystem über Deutschland verlagert sich Anfang November für einen kurzen Moment nach Westen, schlägt dann jedoch mit voller Wucht zurück und kann mit einer markanten Erhaltungsneigung das ungewöhnlich warme Wetter bis weit in den November hinein fortführen.
hinein Mancherorts kann sich der Nebel über dem Süden als zäh erweisen und nicht mehr
Personabeschreibung: Eltern interessieren sich weniger für das Wetter an sich, umso mehr
Ein Normal gibt es nicht mehr und so verwundert es nicht, dass die letzten 27 Sommer