Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wetterprognose: Wintersturm oder doch eine Fortführung der milden Witterung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10900-wetterprognose-wintersturm-oder-doch-eine-fortfuehrung-der-milden-witterung.html

Extrem warme Luftmassen werden aus südwestlichen Richtungen nach Deutschland geführt und lassen die Temperaturen zum Jahreswechsel in Rekordhöhe steigen. Was ab
Januar mehr über den Norden verlagert, während über dem Süden sonnige Momente möglich

Ein Hauch von Winter – Polarwirbelsplit mit nachfolgendem Arctic Outbreak?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11523-ein-hauch-von-winter-polarwirbelsplit-mit-nachfolgendem-arctic-outbreak.html

Ein Polarhoch stört den Polarwirbel in seiner winterlichen Frühphase erheblich und drängt mit einem Ausläufer in Richtung Mitteleuropa. Das hat teils gravierend
kommen, bei dem dann auch winterliche Wettererscheinungen über Deutschland nicht mehr

Wetter Ostern 2020 aktuelle Wetterprognose vom 20.03.2020 – Das Zirkulationsmuster stellt sich nachhaltig um

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2020/8545-wetter-ostern-2020-aktuelle-wetterprognose-vom-20-03-2020-das-zirkulationsmuster-stellt-sich-nachhaltig-um.html

20. März 2020 – Wetter Ostern 2020 – Dem Wetter stehen gravierende Veränderungen bevor. Die strukturellen Verwerfungen der Strömungsmuster sind bemerkenswert und vieles deutet auf eine gestörte Zirkulation hin, die das Wetter bis Ostern beeinflussen könnten.
Aus den bis zu +20 Grad über dem Süden werden am morgigen Samstag kaum mehr als +

Wetterprognose: Ein Wetterumschwung kündigt sich an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11981-wetterprognose-ein-wetterumschwung-kuendigt-sich-an.html

Der Sommer macht sich in den kommenden Tagen über Deutschland bemerkbar, doch wird er nicht lange bleiben. Zu stark sind die Störeinflüsse eines in sich zusammenbrechenden Polarwirbels. Die Frage, die sich aber stellt – ist in diesem Zusammenhang nochmals mit einem markanten Temperatursturz zu
örtlich bis +27 Grad, während die Europäer mit +16 bis +22 Grad die Temperaturen mehr

Wetter Winter 2021/2022: Hohe Wellenbewegung entlang der Polarfront

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9923-wetter-winter-2021-2022-hohe-wellenbewegung-entlang-der-polarfront.html

1. November 2021 – Wetterprognose Winter 2021/22 – Hohe Wellenbewegung entlang der Polarfront. Die atlantische Frontalzone hat Deutschland erreicht und passend zum November tritt das Wetter im herbstlichen Gewand in Erscheinung. Doch ob das Wetter im Vollherbstmodus bleibt, oder in ein altgewohntes Muster zurückfällt, hängt von einem Hochdrucksystem ab.
Herbstlich mutet das Wetter an und wird bis zur Wochenmitte mehr und mehr nasskalt

Wetter Herbst und Winter 2021/2022: Herbst Ende August, Sommer im September

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9777-wetter-herbst-und-winter-2021-2022-herbst-ende-august-sommer-im-september.html

28. August 2021 – Wettertrend Herbst und Winter 2021/2022 – Ein Tief regnet im August über Deutschland ab und sorgt über manchen Regionen schon einmal für einen Vorgeschmack auf den Herbst. Doch für klassisches Herbstwetter ist es noch zu früh und so setzt sich im September erst einmal der Spätsommer durch – doch wie stabil ist das Spätsommerhoch?
pendeln sich mit Sonnenschein auf +17 bis +23 Grad ein und bei Regen werden kaum mehr

Wettertrend: Trogdurchbruch mit Temperatursturz und Berglandschnee – und der Spätsommer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10667-wettertrend-trogdurchbruch-mit-temperatursturz-und-berglandschnee-und-der-spaetsommer.html

Trogdurchbruch mit Temperatursturz und Berglandschnee. Spürbar kühlere Luftmassen fluten Deutschland und sorgen für einen unbeständigen Wettercharakter. Doch was folgt dem Trog nach und wie steht es um den Spätsommer?
Nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen ist nicht mehr mit nennenswertem Niederschlag

Wettertrend: Polarwirbel in Unruhe – Markanter Wetterwechsel mit Kaltlufteinbruch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10281-wettertrend-polarwirbel-in-unruhe-markanter-wetterwechsel-mit-kaltlufteinbruch.html

Wettertrend: Polarwirbel in Unruhe – Markanter Wetterwechsel mit Kaltlufteinbruch? Ein Hochdrucksystem sorgt aktuell für viel Sonnenschein und trockenes Wetter. Was für die einen ein Genuss ist, ist für andere ein banges Warten auf Regen. Wann kommt der Wetterumschwung mit Regen?
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter März.

Wetter April 2021 Wettertrend vom 09.03.2021 – Zwischen Spätwinter und Aprilwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/april/wetter-april-2021/9393-wetter-april-2021-wettertrend-vom-09-03-2021-zwischen-spaetwinter-und-aprilwetter.html

9. März 2021 – Wie wird das Wetter im April und wie an Ostern 2021? Ab der Wochenmitte sorgt ein Sturm für ein über Deutschland turbulentes Wetter. Verbreitet ist mit unwetterartigen Starkwindereignissen zu rechnen. Handelt es sich hierbei um einen nachhaltigen Durchbruch der atlantische Frontalzone oder nur um eine vorübergehende Erscheinung und wie entwickelt sich die Großwetterlage bis in den April?
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter März 2021.