Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Warmwasserblase Nordatlantik – Der Golfstrom ist auf Kippkurs

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11818-warmwasserblase-nordatlantik-der-golfstrom-ist-auf-kippkurs.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Global gesehen wird ein Rekord nach dem anderen aufgestellt. Das Jahr 2023 war nicht nur in Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Ein Phänomen
Dem Golfstrom geht es nicht gut und ist so schwach wie seit 1.000 Jahren nicht mehr

Waldsterben 2.0? Die Trockenheit ist und bleibt ein Problem

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8699-waldsterben-2-0-die-trockenheit-ist-und-bleibt-ein-problem.html

Waldsterben 2.0? Der Mai begann – vor allem über Süddeutschland vielversprechend, um der Trockenheit aus dem April und in Teilen vom März ein Ende zu bereiten. Doch was so vielversprechend begann, hat sich ins Gegenteil gewandelt.
vorbei, doch die Niederschlagsprognose der kommenden Tage gibt verbreitet nicht mehr

Sommerwetter: Hochsommerliche Wetteraussichten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10604-sommerwetter-hochsommerliche-wetteraussichten.html

Eine schwache Störung liegt derzeit über Deutschland und wird in den kommenden Tagen für unwetterartige Starkregenereignisse sorgen können. Doch nachfolgend zeichnet sich die Entwicklung einer Hochdruckzone ab, die für die Jahreszeit ungewöhnlich in ihrer Struktur und Position ist.
Mehr dazu gleich in der Niederschlagsprognose.

Wetter: Außergewöhnliche Temperaturanomalie auf dem Atlantik – Auswirkungen auf den Winter über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10793-wetter-aussergewoehnliche-temperaturanomalie-auf-dem-atlantik-auswirkungen-auf-den-winter-ueber-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Doch seit Oktober ist das Wetter ungew
Die klassische Westwetterlage gibt es schon lange nicht mehr und vermehrt treten

Showdown zu Pfingsten – Regenwetter oder hochsommerliche Hitze

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12826-showdown-zu-pfingsten-regenwetter-oder-hochsommerliche-hitze.html

Schwül-warme und instabil geschichtete Luftmassen erreichen zum Ende der Woche Deutschland und sorgen bis in den Juni hinein für unwetterartige Schauer und Gewitter. Dabei nähern sich die Tiefdruckausläufer Deutschland und Skandinavien, was die Großwetterlage bis Pfingsten erneut kippen lassen kann.
Das geht so weit, dass sich das Tief gar nicht mehr von der Stelle bewegt und sich