Wetter Ostern 2023: Wetterprognose und Wettervorhersage https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2023.html
nordöstlichen Richtungen und lässt die Temperaturen – trotz des Sonnenscheins – kaum mehr
nordöstlichen Richtungen und lässt die Temperaturen – trotz des Sonnenscheins – kaum mehr
Vielerorts liegt Deutschland unter einer dünnen Schneedecke, und in den kommenden Nächten ist mit teils strengem Nachtfrost zu rechnen. Wie passt es zusammen, dass wir jetzt über den Frühling berichten? Ganz einfach – zum einen gibt es derzeit sehr viele Anfragen, wann der Frühling kommt
kommen weitere Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer, die jedoch allesamt nicht mehr
Wettertrend: Polarwirbel in Unruhe – Markanter Wetterwechsel mit Kaltlufteinbruch? Ein Hochdrucksystem sorgt aktuell für viel Sonnenschein und trockenes Wetter. Was für die einen ein Genuss ist, ist für andere ein banges Warten auf Regen. Wann kommt der Wetterumschwung mit Regen?
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter März.
Am Wochenende dreht sich ein Tiefdrucksystem über Deutschland ein und markiert den Höhepunkt eines Skandinavientiefs. Nachfolgend kippt die Großwetterlage in
die Großwetterlage in Richtung Sommer und auch hochsommerliche Temperaturen von mehr
Langweilig wird das Wetter über Deutschland nicht werden. Der Grund hierfür ist ein Höhentief, welches rund um die Alpen für unwetterartige Niederschlagsmengen
normale Westwetterlage aber gibt es in Zeiten der Klimaerhitzung schon lange nicht mehr
Die Großwetterlage stellt sich in den kommenden Tagen um. Bemerkbar macht sich das mit hochsommerlichen Temperaturen und mancherorts wird mit dem Überschreiten
Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Juli.
Ist die Hitze noch normal? Wie hat sich die Anzahl der Sommer- und Hitzetage seit 1881 verändert? Ein klares Signal für die Klimaerhitzung?
Nicht normal Selbst im Hochsommer sind Temperaturen von mehr als +30 Grad eher selten
In der Karwoche baut sich über Deutschland eine Hochdruckzone auf und stabilisiert sich über Ostern. Entscheidend, ob frühlingshafte Temperaturen bereits eine
können bis +12 Grad möglich sein, während über den östlichen Landesteilen kaum mehr
Ein Normal gibt es nicht mehr und so verwundert es nicht, dass die letzten 28 Sommer
Weitere Störimpulse sorgen in den kommenden Tagen für kräftigen Niederschlag, welcher mancherorts unwetterartig ausfallen kann. Das Unwetterpotential von Hochwasser, Überflutungen und Sturzfluten bleibt auch im Juni noch auf einem hohen Niveau – wann ändert sich das Wetter und wie steht es um den
sich die Temperaturen – je nach Niederschlagsintensität – mit +14 bis +18 Grad mehr