Rathaus online – Stadt Werne https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=dienstleistung&eintrag=163
Sollten Sie mehr Suppe benötigen melden Sie sich bitte!
Sollten Sie mehr Suppe benötigen melden Sie sich bitte!
Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert gehört zur ältesten steinernen Bausubstanz der Stadt.
Paprika, Koriander, Pfeffer, Basilikum, Chilli, Meersalz, Oregano und Kurkuma Mehr
Alle Kulturbühnen in Werne im Überblick.
Und für diejenigen, die nach noch mehr Abwechslung suchen, sorgt das Werner Kino
Das Stadtmuseum lädt zur Sonntagsführung mit anschließendem Kaffeetrinken ein. Thema: „Von Ackerbürgern und Ratshumpen“
Mit diesem neuen Führungsformat bieten wir nun die Möglichkeit, etwas mehr in die
„Demokratie als Lebensform“ der Theodor-Heuss-Stiftung zu Gast im Stadtmuseum
zum Mitmachen begleitet die Ausstellung Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp durch mehr
Am Gradierwerk können Besucher die Heilwirkung der Sole für ihre Gesundheit nutzen.
Eine Gewürzmischung mit Meersalz, Thymian und Rosmarin Mehr zum Thema lesen Weitere
Die Solarmetropole Ruhr informiert wieder gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW kostenlos über Solarenergie. Die Themenreihe startet nächste Woche mit dem Thema „Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen“
Mehrfamilienhäusern zur Anmeldung Solarenergie ist in der Stromerzeugung nicht mehr
Der Klimawandel findet bereits in und um Werne herum statt. Für die Zukunft wird mit einer weiteren Erwärmung in der Region gerechnet.
8,8 C° lag, betrug sie für den Zeitraum 1981 bis 2010 bereits 10 C°, also 1,2 C° mehr
Assistentin der Geschäftsführung bei Sievert Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH
Allerdings würde ich mich über ein paar mehr Angebote für jüngere Menschen freuen
Rings um den Kirchhof stehen die sogenannten Wärmehäuschen aus dem 16. Jahrhundert.
Eine Gewürzmischung mit braunem Rohrzucker, Zimt und Lebkuchengewürz Mehr zum Thema