Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Weltmaschine

https://www.weltmaschine.de/

Weltmaschine – das ist der Large Hadron Collider LHC, ein riesiger Teilchenbeschleuniger am Forschungszentrum CERN in Genf, der die Geheimnisse der Universums erforscht
Lesen Sie mehr über den LHC, das CERN, die Rätsel des Universums und der modernen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Teilchenschauern auf der Spur

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/idem_sever_eine_leidenschaft_fuers_raetselloesen/

Ihr Spezialgebiet, die Teilchenschauer, vergleicht Çiğdem İşsever gern mit Wasserstrahlen aus dem Gartenschlauch. Knifflige Herausforderungen mit Teilchen liegen der Forscherin genauso am Herzen wie die Nachwuchsgewinnung. Dabei geht sie ungewöhnliche Wege, zum Beispiel mit dem Computerspiel Minecraft…
Fakt der Woche Ask an Expert Mehr zum Thema ATLAS Mehr Info zum ATLAS-Experiment

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Teilchenschauern auf der Spur

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/idem_sever_eine_leidenschaft_fuers_raetselloesen/index_html

Ihr Spezialgebiet, die Teilchenschauer, vergleicht Çiğdem İşsever gern mit Wasserstrahlen aus dem Gartenschlauch. Knifflige Herausforderungen mit Teilchen liegen der Forscherin genauso am Herzen wie die Nachwuchsgewinnung. Dabei geht sie ungewöhnliche Wege, zum Beispiel mit dem Computerspiel Minecraft…
Fakt der Woche Ask an Expert Mehr zum Thema ATLAS Mehr Info zum ATLAS-Experiment

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ask an Expert: Was passiert, wenn ein Photon auf ein Antiphoton trifft?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/photon_und_antiphoton/index_html

Antiteilchen sind Partnerteilchen zu den ‘normalen’ Elementarteilchen wie dem Elektron, die kraft der Zusammenfügung von spezieller Relativitätstheorie und Quantentheorie in der Quantenfeldtheorie existieren müssen. Ein Antiteilchen hat dabei die gleiche Masse wie das entsprechende Elementarteilchen, aber die entgegengesetzten Ladungen.
Expert Weitere Informationen Ask an Expert Alle Beiträge von Ask an Expert Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2020/25092020/index_html

Das Finale des internationalen „Beamline for Schools“-Schulwettbewerbs ist gerade beim Forschungszentrum DESY in Hamburg angelaufen. Dieses Jahr ist alles anders, aber die Schülerinnen und Schüler werden auch unter Corona-Bedingungen wie echte Forscherinnen und Forscher ihre Experimente durchführen.
Seit der Einführung des „Beamline for Schools“-Wettbewerbs im Jahr 2014 haben mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2020/25092020/

Das Finale des internationalen „Beamline for Schools“-Schulwettbewerbs ist gerade beim Forschungszentrum DESY in Hamburg angelaufen. Dieses Jahr ist alles anders, aber die Schülerinnen und Schüler werden auch unter Corona-Bedingungen wie echte Forscherinnen und Forscher ihre Experimente durchführen.
Seit der Einführung des „Beamline for Schools“-Wettbewerbs im Jahr 2014 haben mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In jedem steckt ein Teilchenjäger

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/in_jedem_steckt_ein_teilchenjaeger/

Lust auf ein bisschen Teilchenphysik über die Festtage? Im „Higgs Hunters“-Projekt kann jeder dabei mithelfen, in den Daten des LHC nach neuen Teilchen zu suchen. Eine erste wissenschaftliche Evaluation des Projekts zeigt jetzt, dass die Amateurwissenschaftler die Daten genauso gut auswerten können wie die Computer-basierten Algorithmen der ATLAS-Forscher, vielleicht sogar besser.
2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilchenjäger in der Zwischenwelt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/frank_siegert_steht_zwischen_theorie_und_experiment/index_html

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: ATLAS-Forscher Frank Siegert aus Dresden im Portrait. Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unseren fünften Teilchenjäger vor: Frank Siegert. Er ist Forscher an der TU Dresden und in einer besonderen Position: er steht zwischen Theorie und Experiment.
2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden