Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ein Hinweis auf Physik außerhalb des Standardmodells?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/ein_hinweis_auf_physik_ausserhalb_des_standardmodells

In einem Seminar am CERN haben Forscher der LHCb-Kollaboration heute die Ergebnisse einer neuen Messung vorgestellt, die auf Physik außerhalb des Standardmodells der Teilchenphysik hinweisen könnte. Die Wissenschaftler fanden Abweichungen von den Vorhersagen des Standardmodells im Zerfall von bestimmten Teilchen, sogenannten B-Mesonen. Noch kann nicht von einer Entdeckung gesprochen werden, aber LHCb-Forscher halten die Messung bereits jetzt für das „Ergebnis des Jahres für LHCb“.
Fakt der Woche Ask an Expert Weitere Informationen Originalmeldung (englisch) Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf der Jagd nach b-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/auf_der_jagd_nach_b_teilchen

Carlos Marinas von der Uni Bonn ist Teilchenjäger an einem Experiment, das sich gerade noch im Bau befindet. Am japanischen Forschungszentrum KEK wird nächstes Jahr ein runderneuerter Teilchenbeschleuniger mit einem massiv umgebauten Teilchendetektor in Betrieb gehen: Belle II am Beschleuniger SuperKEKB.
2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf der Jagd nach b-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/auf_der_jagd_nach_b_teilchen/index_html

Carlos Marinas von der Uni Bonn ist Teilchenjäger an einem Experiment, das sich gerade noch im Bau befindet. Am japanischen Forschungszentrum KEK wird nächstes Jahr ein runderneuerter Teilchenbeschleuniger mit einem massiv umgebauten Teilchendetektor in Betrieb gehen: Belle II am Beschleuniger SuperKEKB.
2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Blumenstrauß zum Higgs-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/vom_blumenstrauss_zum_higgs_teilchen/

Es ist klein, extrem kurzlebig, aber für das Verständnis der Welt von großer Bedeutung: das Higgs-Teilchen. Es wurde 2012 am Large Hadron Collider LHC am CERN entdeckt und ist das Teilchen, dass anderen Elementarteilchen ihre Masse verleiht. Allerdings lässt es sich nur durch seine Zerfallsprodukte nachweisen.
2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf der Jagd nach b-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/auf_der_jagd_nach_b_teilchen/

Carlos Marinas von der Uni Bonn ist Teilchenjäger an einem Experiment, das sich gerade noch im Bau befindet. Am japanischen Forschungszentrum KEK wird nächstes Jahr ein runderneuerter Teilchenbeschleuniger mit einem massiv umgebauten Teilchendetektor in Betrieb gehen: Belle II am Beschleuniger SuperKEKB.
2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden