Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Welt der Physik: Kernfusion – Grundlagenforschung für eine neue Energiequelle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fusionsenergie/grundlagenforschung/

Die Sonne erzeugt durch die Fusion von Wasserstoff- zu Heliumkernen große Mengen an Energie. Forscher am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik wollen diesen Prozess nachbilden und so eine neue, sehr effektive Energiequelle schaffen. Günther Hasinger erklärt, wie sich das 100 Millionen Grad heiße Plasma in Magnetfeldern einschließen lässt.
www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fusionsenergie/grundlagenforschung/ Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Drahtlose Telefonsysteme mit Trick deutlich strahlungsärmer

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/drahtlose-telefonsysteme-mit-trick-deutlich-strahlungsaermer/

Nicht nur vor Handy-Strahlung wird gewarnt, auch moderne Drahtlostelefone im Haushalt lösen Ängste aus: Vor allem Eltern würden gern auf Telefonanlagen nach DECT-Standard verzichten, weil die Basisstation kontinuierlich Funkwellen an die Mobilteile sendet. Jetzt erhielten Philips-Forscher ein US-Patent darauf, die Strahlung mit einem einfachen Trick deutlich zu reduzieren.
DECT-Standard (digital enhanced cordless telecommunications) wegen ihrer Fähigkeiten immer mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Preis der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik an Krebsforscher

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2008/preis-der-deutschen-gesellschaft-fuer-medizinische-physik-an-krebsforscher/

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) ehrt den Ulmer Medizinphysiker Gerhard Glatting für seine Forschungen zur gezielten Bestrahlung von Tumorgewebe mit radioaktiv markierten Antikörpern bei Krebspatienten.
Schnittstelle zwischen Medizin und Physik, in der Forschung und Entwicklung, einen mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden