Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Welt der Physik: Planeten verschmutzen ihre Sterne

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/planeten-verschmutzen-ihre-sterne/

Alte Riesensterne mit Planeten zeigen im Gegensatz zu normalen Sternen mit Planeten keine höhere Häufigkeit an schweren Elementen. Das ergeben Beobachtungen eines internationalen Forscherteams der Europäischen Südsternwarte ESO in Chile. Die Astronomen vermuten, dass die Sterne in ihrer Frühzeit durch Planetentrümmer „verschmutzt“ werden.
Denn im ersten Fall müsste der Stern auch in seinem Inneren mehr schwere Elemente

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wasser als Klebstoff: Flüssigkeit friert bereits bei Raumtemperatur

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/wasser-als-klebstoff-fluessigkeit-friert-bereits-bei-raumtemperatur/

Hauchdünn verteilt kann Wasser als effektives Schmiermittel zwischen Oberflächen dienen. Doch zwischen millionstel Millimeter feinen Spitzen gehen die gleitenden Eigenschaften verloren, das Wasser gefriert selbst bei einer Raumtemperatur von etwa 20 Grad Celsius und wirkt deshalb als Klebstoff.
Die Folge: Das Wasser wirkte nicht mehr als Schmiermittel, sondern ließ im gefrorenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden