Türen Auf 2025 https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731391
– Die Sendung mit der Maus –
Pfefferminze, Lavendel, Honigbusch – entdecke verschiedene Kräuter, Blüten und mehr
– Die Sendung mit der Maus –
Pfefferminze, Lavendel, Honigbusch – entdecke verschiedene Kräuter, Blüten und mehr
Mit Mullbinden kann man einen Verband an der richtigen Stelle fixieren. Gleichzeitig ist sie elastisch und durchlässig für Luft, was gut für die Wunde ist. Wie werden Mullbinden so flexibel? Armin schaut sich in einer Fabrik an, wie aus vielen Fäden eine Mullbinde gewebt wird., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
abspielen Schneller, als das Auge es sehen kann, wird in der Mullbinden-Fabrik aus mehr
, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Alle Vögel sind schon da Am ersten Montag im April Autotürenlied Mehr
Zwischen den Baumkronen zu Laufen ist ein tolles Erlebnis und ermöglicht spannende Blicke auf einen Ort, den man sonst nur von unten sieht. Ein Baumwipfelpfad macht so einen Spaziergang möglich. Chrsitoph hat sich den Bau eines solchen Pfades im Saarland angeschaut,, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
In mehr als 20 Metern Höhe bauen Arbeiter einen kilometerlangen Weg aus wetterfestem
Zwischen den Baumkronen zu Laufen ist ein tolles Erlebnis und ermöglicht spannende Blicke auf einen Ort, den man sonst nur von unten sieht. Ein Baumwipfelpfad macht so einen Spaziergang möglich. Chrsitoph hat sich den Bau eines solchen Pfades im Saarland angeschaut,, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
In mehr als 20 Metern Höhe bauen Arbeiter einen kilometerlangen Weg aus wetterfestem
, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wenn et Trömmelche jeht Mehr …
Wenn beim Tauchen die Brille beschlägt, ist das besonders ärgerlich. Christoph kennt einen Trick, damit das nicht passiert. Dafür braucht er nur seine Spucke., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
extra die Taucherbrille aufgezogen und dann das: Er sieht unter Wasser gar nichts mehr
Elefanten sind für ihre großen Ohren bekannt. Mit denen können sie aber nicht nur gut hören, sondern sie helfen ihnen auch einen kühlen Kopf zu bewahren., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Aber die Ohren können noch einiges mehr.
Christoph möchte herausfinden, warum Windräder immer drei Rotorblätter haben. Ein Windradbauer zeigt es ihm an einem echten Windrad und einem Modell., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Und die großen Blätter oder Flügel, die sich drehen, sind mehr als 40 Meter lang.
Christophs Wortschatzkiste, Wörter erklären, Sprichwörter, Sprache, Wortherkunft, Etymologie, Geschichte der Wörter, WDR, Die Sendung mit der Maus, Maus, WDR5, bedeuten, Bedeutung, Wortbedeutung, woher kommt, warum sagt, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wortschatzkiste: Tandem“ abspielen Hier kannst du dir noch mehr