Lieder – Die Seite mit der Maus – WDR https://www.wdrmaus.de/filme/lieder/index.php5?filter=b
, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Natur Tiere Alltag Körper Sport Berufe Musik Märchen Beste Freundin Mehr
, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Natur Tiere Alltag Körper Sport Berufe Musik Märchen Beste Freundin Mehr
, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Natur Tiere Alltag Körper Sport Berufe Musik Märchen Der Warum Song Mehr
, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Tiere Alltag Körper Sport Berufe Musik Märchen Kaktusmann Kraftmacherlied Mehr
Ein besonders schnelles Geschenk zaubert Laura aus einem Lineal und ein paar Wäscheklammern., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Mehr braucht Laura für ein schickes Schlüsselbrett.
Wenn ein Gemälde sehr alt oder beschädigt ist, muss es restauriert werden. Wie es ein Restaurator schafft ein Bild wieder zum Strahlen zu bringen, kannst du hier sehen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Restaurator dafür, dass alte Farben wieder strahlen oder dass man einen Riss nicht mehr
Mit einem Mähdrescher ist es ganz einfach ein großes Feld zu ernten. Die Maschine schneidet aber nicht nur, sondern sie holt die Körner sogar aus den Ähren., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Christoph findet heraus: Sie können noch viel mehr.
Ralph möchte wissen, wie bei einer E-Gitarre die Töne entstehen. In seiner Gitarre gibt es einen Tonabnehmer. Wenn er an einer Saite zupft, dann verändert die Schwingung das Magnetfeld des Abnehmers. Was dabei genau passiert und warum dabei sogar Strom fließt, erfährst du in dieser Geschichte., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Kaum ist Ralphs Gitarre mit einem Verstärker verbunden, klingen die Töne nicht mehr
Auch im zweiten Teil zeigt Hanne Christoph verschiedene Gesten., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
"Gebärdensprache Teil 2" abspielen Im zweiten Teil zeigt Hanne Christoph noch mehr
, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Körper Sport Berufe Musik Märchen Händewasch-Rap Nase vorn Pipikaka-Automat Mehr
Elefanten sind für ihre großen Ohren bekannt. Mit denen können sie aber nicht nur gut hören, sondern sie helfen ihnen auch einen kühlen Kopf zu bewahren., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Aber die Ohren können noch einiges mehr.