Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Lawinen: Grundlagen für einen effektiven Schutz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wind-schnee-und-eis/lawinengefahr

Ein effektiver Lawinenschutz hängt von vielen Faktoren ab: Schutzwälder, Verbauungen und ein Lawinenwarndienst sind beispielsweise wichtige Voraussetzungen. Wie Lawinen entstehen und was man dagegen tun kann, zeigt der Artikel.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das europäische Netzwerk Integrate – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/das-europaeische-netzwerk-integrate-1

Schon im Rahmen der COST-Action E27 zur Harmonisierung der Waldschutzgebiete (2002-2006) wurde deutlich, dass Waldschutzgebiete der strengen Kategorien nur etwa 3% der Waldfläche Europas ausmachen. Es stellt sich daher nach wie vor die Frage: Was passiert hinsichtlich der Erhaltung der Biodiversität in den restlichen 97 % des Waldes?
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldkindergärten im Aufschwung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/waldkindergaerten-im-aufschwung

Der Landesverband Wald- und Naturkindergärten in Bayern e.V. will die Einrichtung von Wald- und Naturkindergärten fördern. Franz J. M. Huber hat die Vorzüge solcher Einrichtungen mit seinem eigenen Kind erleben dürfen und nennt in einem Interview eine ganze Reihe von weiteren Vorteilen.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kontrollzäune sinnvoll einsetzen, Ergebnisse richtig interpretieren – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wildschaeden/kontrollzaeune-sinnvoll-einsetzen

„Hast du Fragen zu Wald und Wild, dann baue einen Kontrollzaun.“ Diese veraltete Regel wird seit längerem befolgt und Zaun um Zaun erstellt. Wer es genauer nimmt, kommt meist zu einem anderen Entschluss: „Baue keinen Zaun.“
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden